Beiträge von Blitzheizer

    bezahle für mein Insignia mit Schadenfreiheitsklasse SF 11 Teilkasko 150SB mit vollkasko 500SB jährlich 610 euro bei Teilkasko würde Insignia nur 219,88 € jährlich kosten (natürlich ohne jegliche Bonus wie Beamten tarife, übertragene Rabatte von Oma Eltern usw)

    Wenn man Firmen die DPF Reinigen abgibt wird doch vorher je gekuckt und kontrolliert ob der DPF defekte ect hat und ob Reinigung möglich ist zumindest bei bessere DPF Reinigungs Buden soll das so sein.

    Electrohexer hoffenlich hast bei deinen DPF glück und mit reinigung ist Sache erledigt wenn ich dieses Schlauch an Turbo ansehe denke was zum teufel macht dieses Schlauch hier, hat ziemlich dünne Materialstärke kein wunder das so ein problem mit schläuchen gibst evt mal dickeres verstärkten Siliconschlauch aus tuning bereich nehmen

    Ja sicherlich baut die jemand ein zb an Insignia A mit euro 5 an euro 6 Insignias B bringt doch so ein euro5 Filter nix zumindest in Deutschland, evt werden auch verbaut wenn ein Euro6 Fahrzeug nach Ausland Importiert wird da sind was AU angeht quasi egal da reicht auch Euro4 - 5 DPF an Insignia B wird umprogrammiert und gut ist. Bei denn ganzen nachrichten von Kaputten DPF und Sensoren wird mal zeit das Zuberhörhersteller mal in die Puschen kommen mit Nachbau Sachen.

    Thorsten mit H hat doch Bi Turbo Diesel?

    Torsten ohne H dann gehört sein Motor ja nicht zu unseren 174PS 2.0 F20DVH Diesel, ich hoffe dieser Motor wird sich als Problemlos oder Problemloser erweisen hab da auch bauchschmerzen keine Nachbauteile für günstige reparatur wenn man alles nur bei Opel hollen muss kann man die Kiste gleich verschrotten 4000für DPF 500-600 AGR Ventiel Arschteure vergoldete Glühkerzen usw

    Sparen kann der F20DVH unglaublich was der für vebrauch hinbekommt

    Tja, jetzt ist es wie es ist. Mein Protokoll sagt 2.360 000 Partikel. DPF ist Schrott, punkt.

    Also ich bin auch de Meinung, dass man als Verkäufer darauf hinweisen sollte den Regenierungsvorgang nicht zu unterbrechen, und das der Prozess zwischen 200 und 600 km

    passiert. Ich erfuhr dies erst nach der 107000 km Reparatur ( man soll auf den Klang des Motors hören ob er härter klingt, und das im Stand ca. 2,0 Liter Verbrauch ist. ). Bei meinen Insi A war das kein Problem, der lief ohne Probleme.

    Macht es Sinn im Zubehör einen DPF zu kaufen um dann durch die AU zu kommen?

    Nicht alle haben ein Gehör dafür und wenn man bei Programmierer war der zusätliche Bordcomputer funktionen freischaltet, kann sein das Mom danach nicht mehr funktioniert (war bei mir so gewesen) und manchmal kriegt man nicht mal mit das DPF Reinigung läuft vor allem nicht bei Facelift bei neuen Motor wirrd tik rauer aber nicht so das man eindeutig mitkriegt auf erstes Moment ausser bisschen mehr abgas gestank je nach nasengespür, daher bin ich froh das Opel wieder bei meinen Insignia wieder Standart Software drauf instaliert hat wo Mom vebrauch angezeigt wird, da kann man sehen ob vebrauch generel normal ist oder unnormal falls Einspritzdüse usw zuviel Spit durchlässt. Das sind tüpische Aussagen von Benzinfahrer der zu Diesel gewechselt ist und sich nicht befasst hat das man bei Diesel mit DPF paar sachen unbedingt beachten muss je schon selbst erfahren hast das manl auf den Klang des Motors hören soll ob er härter klingt, und das im Stand ca. 2,0 Liter Verbrauch ist. und Regeneration fahrt nicht abrechen usw dann muss man halt paar km mehr fahrer auch wenn man nicht will.

    Da wird echt einen schlecht bei solchen Preisen und da sage einer Opel ist Günstig aber hier sind paar adressen für Turbo instandsetzer gibst noch viele andere

    Turbolader Instandsetzung
    Sie können Ihren Turbolader bei uns fachgerecht instand setzen lassen. Wir ermitteln den Schaden und machen Ihnen ein Angebot. Sie suchen einen Einbaupartner…
    turbodoktoren.de

    Die erste Quelle für Motorentuning ✔ TurboZentrum
    TurboZentrum » Qualität, Service und größte Auswahl ✔ In-house TurboService ✔ Turbo-Optimierung Made In Germany ✔ kostenlose technische Beratung
    www.turbozentrum.de

    Turbolader Reparatur: Günstig vom Distributor - turbolader.net

    Hatte allerdings in meine zeit wo ich Turbo diesel fahre noch nie ein Turboladerschaden gehabt (sind ca18 Jahre und mehrere 100.000km)

    Mir währe auch lieber wenn da normales 5w40 reinkommen würde oder zumindest 0w 30 - 0w40 dieses 0w20 wasser öl gefällt auch nicht das da in diesen Motor nur dieses eine Öl Sorte rein kann.
    Piggi 3-4 sekunden nur auf 3Zylinder kann nicht normal sein lass fehler auslesen ob da was hinterlegt ist.

    Hast bei dir in wohnort eine Tanke die B0 Diesel anbietet? zb bei mir bietet Reifeisen Tanke ein B0 Diesel kostet etwa 6 oder 7 cent mehr wie Normales Diesel das ist deutlich billiger wie Shell oder Aral für ihren V-Power oder Ultimate Diesel an aufpreis verlangen.

    Währe echt Interressant ob man GTL Diesel/ Klimadiesel

    damit diese lästige AU probleme damit wegkriegt bei euro 6 Fahrzeugen die wegen zu hohe Partikel anzahl nicht durchkommen wenn ja theoretisch muss das ja auch gut für Bauteile sein da die deutlich weniger versiffen in gegensatz zu normalen Diesel.