kommt drauf an was man schon unter vibriert versteht normales Diesel Vibrieren oder eine unangenehme vibrationen aufgrund das irgendwas in System nicht in ordnung ist wenn um normales vibrieren geht wegen Diesel die je von natur mehr vibrieren dann ist das schon weniger geworden auch tick leiser in vergleich zu Premium Sprit diese fühlbare Anfahrschwäche in niedrige dreihzahl ist mit HVO wie weggeblassen und auch in anderen drehzahlen geht dieser zugeknöpfter Motor mittwelweile wie eine Feuerwehr.
Da ich Manuelle Schaltung habe hab das mit ruppiges Schaltung in deinen besagten Gang 1-4 nicht von daher kann ich dazu nicht sagen.
Hoffenlich kommt HVO lebensdauer von Betroffenen Bauteilen später dann zu gute und mich würde später Interressieren bei AU was dann bei Partikel anzahl rauskommt auch wenn Systeme bis jetzt unaufällig sind ohne fehler hab trotzdem schon Muffensausen von AU Untersuchung.