Beiträge von Blitzheizer

    Mein alter PKW hatte Keyless, dort habe ich mir immer billige Ersatzbatterien (eBay, Discounter) ins Handschuhfach gelegt. Habe sie auch zwei mal kurzfristig benötigt, hielten jedoch jeweils nur ca. 3...5 Monate, obwohl die MHD noch nicht überschritten war.

    Mit teuren Markenbatterien war dann wieder 2...3 Jahre Ruhe. Daher ist meine Erfahrung, alles unter 3€ und/oder zweifelhafter Quelle hat zu wenig Punch.

    2-3jahre ist gut hab bei mir jetzt vor 1monat Batterie in Funkschlüssel gewechselt da war auch Markenlose Batterie drinn seit fahrzeug kauf Juli 2023 evt wurde schon die schon durch Händler erneuert was ür Markenlose Batterie schon nicht schlecht ist, wenn meine jetzige Duracell 2 oder 3jahre hält hat man mehr preis dafür wieder raus

    Allesamt verweichlicht....

    ... selbst die Autos. 😂

    je neurer Auto ist desto schlechter sind die in Details hier und da zu viel Sparmassnahmen merke selbst in vergleich von damaligen Astra H zu Insignia das Astra echt bessere Spaltmasse und wie zusammen gebaut wurde und dort hatte ich Gurtvestellung, gekühltes Handschuhfach, in Innenspiegel war eine LED die Schalthebel beleuchtet hat und genau wie Beleuchtung innen für Türgriffe was in Insignia B nicht gibst

    wie ist es mit Ladegerät wenn man ihn anschliesst bleibt dann Zündung ganze zeit an für ein Update dauer ? will da nicht halben tag oder länger Auto laufen lassen oder unnötig rumfahren

    Das ist ja unterschied wie Tag und Nacht zum glück kommt Insignia mit Halogen Scheinwerfer auch LED nachrüst lösung in genuss und macht Insignia Spärenzchen wegen LED Lampen? weil bei anderen soll trotz Passenden Phillips Canbuss modulen Probleme geben.

    Meint ihr es macht Sinn mehrmals den neuen Treibstoff Klima Diesel (HVO100) vorm TÜV Termin zu tanken?


    Sollte ja dann theoretisch auch weniger bis keine Schadstoffe partikel enthalten sein.

    Ich würde auf jeden fall probieren weil mit Premium Diesel ist Abgass bei AU auch messbar besser zumindest war bei meinen Vorherigen Astra H so, war ja nur Euro4 da gabs zumindest keine Probleme mit Adblue Gedönns Partikelmessung usw wie bei neuen Euro 6 Müll , wie weit da bei Euro 6 sowas gültigkeit hat keine ahnung da mit Premium Diesel Regeneration Intervalle auch deutlich länger sind zumindest bei mir dürfte dann auch gleiches effekt sein wie bei meinen Vorherigen Auto. Auch wenn Insignia für HVO nicht freigegeben aber irgend wie ist HVO Gael, fühlt sich besser an in vergleich zu Premium Diesel und dieses wiederliche Gestank von gereinigten Euro 6 Abgassen was aus Auspuff rauskommt ist quasi auch weg oder kaum riechbar.

    sonst jetziges Adblue ausleeren Adblue Behälter ausspülen und danach frisches einfüllen und schlechtes Adblue Qualität denke nicht das der fall ist ausser Auto stand bei Händler jahrelang bis zum kauf was warscheinlich auch nicht der fall ist.

    Hast noch viel von jetzigen Adblue drinn? wenn nicht sonst kippe einmal Frisches nach