Beiträge von KaJoHaTo

    baader999


    wenn dir die Wartungsbelege vorliegen hast du vielleicht glück

    da müsste ja anhand der Teile erkennbar sein ob Zahnriemen getauscht wurde,

    ansonsten ggf mal bei Vorbesitzter nachfragen ob du rechnungskopien bekommst .

    bei Firma müssen die ja ewig aufgehoben werden.

    um die Sucharbeit einzugrenzen kanns du ja anhand wartungsheft den Zeitraum ein wenig eingrenzen.


    Gruss ausLandeshauptstadt Niedersachsen

    @ germanwath

    ist bei mir auch vorhanden

    lt Papier kurzstreckenradar mist bis ca 400 m

    zeigt dann abstand in Sec zum vorausfahrenden Kfz

    wird Abstand zu kurz leuchtet Symbol (gelbes KFz)

    bei zu schneller Annäherung rappelt roter Blitzer im Sichtfeld.

    aber es bremst eben nicht selbsttätig

    ackerpower

    danke für die guten ausführungen.

    sorry nachträglich - Fahrzeug Insignia Grand Sport 2.0 125 kw EZ04/2018 DTH20 km 92084

    habe bei 84020 (nach Anzeige noch800 km) 10 ltr aus Kannister nachgefüllt und bisher noch keine Meldung das nun alle ist.

    ob Ad Blue verbrauch bei mir passt muss ich wohl mal genauer beobachten.. müsste nach innerhalb der nachsten 1000-2000 km anzeigen..

    leider kann ich auch nix auslesen. und wann der DPF generiert ist für mich nicht erkennbar. Ein Reinigungs-Abbruch - wie im Handbuch beschrieben mit Warnleuchte hatte ich zum Gück bisher nicht

    wenn es dann auch noch auf fahrweise ankommt .. es sind manche Woche doch viele kurzstrecken bis 10 km dabei . längere Strecken sind meist Tagesausflug ..

    verbrauch auch bei hohem Tempo noch bei 6,5 weniger als die hälfte als bei vorherigen Benziner (vectra C 2,0 ltr) nur DIesel nist eben nix zum Bröchen holen ...

    g0b3x98

    adativer Tempomat und wie das Interessiert

    verkehrszeichen erkennung + Abstand Radar ist bereitsverbau und funktioniert sehr zuverlässig

    Insignia GrandSport 2018

    da wäre Adativer Abstand doch sehr gut

    was benötigt man zum Freischalten ?

    schade doch das nachrüsten vielfach nicht gewollt ist oder doch nur ahnunglosigkeit des FOH ?

    dabei hatte hieß die Werbung doch "Opel - wir haben verstanden"

    nx hat man da verstanden - vielfach liegt es aber auch an unqualifzietem Personal

    Sp3ct3r

    alle achtung ist ein perfekter Ausschnitt

    vor dem Einbau der Konsole ist es ratsam die Metallteile zu dämmen

    damit die Hitze nicht ungehindert duch den Ausschnitt strahlt.

    Ich hab dazu ein PlatzSet (so ähnlich Cordstoff) verwendet.

    gruss aus niedersachsen

    Hallo Ralfg

    ui 400EUR für Batterie ist doch ein wenig happig

    da lohnt auf jeden Fall Eigenarbeit.

    z. wie ausbauen / was muss hinterher neu kalibriert werden etc.

    früher war das einfach - viel Platz im Motorraum -passte fast noch kühlschrankrein...

    heute musst du die Maße deiner Baterie kennen - die grö0e muss passen.

    und einiges beachten manche Geräeteteile verlieren Einstellung wenn Strom weg ist.

    ggf im Handbuch Thema Batterietausch nachlesen

    ggf darauf achten ob es eine Start Stopp/Batterie sein soll (AGM) scheint wohl auch besser zu sein als die alten Blei /Säure dinger

    auch suche im I_net hat seine Tücken

    also a) wie beschreiben Breite und Länge Messen b) schauen wo der Pluspol ist

    (rechts od links) danach kannst du suchen. da passt dann auch Betterie von anderer KfzMarke

    Die AH sollte auf deiner eingebauten Batterie stehen. (MindestGröße) ich hab dann eine etwas größere Genommen

    hab mich dazu seinerzeit beim Batterie Händler umgesehen und dann ggf im Netz nach Preis geschaut. (für Insignia A)

    heute hab in Insi "B" GrandSport 09/2017

    bisherhab ich Glück Batterie ist noch ok.

    ich war bei ATU- die haben nachgemessen .. ein austausch ist erst erforderlich soweit die Batterie weniger als 50 % Leistung hat..


    Viel Glück beim Suchen

    Brillenfach bei elektischem Schiebedach

    bei vorhandenem e-eschiebedach ist für das Brillenfach nicht ausreichend platz

    daher muss das Brillenfach eingepasst werden .

    das Brillenfach gibt es nur als komplettes Bauteil (Konsole)

    Teile Nr 39201878 - Konsole (Modell Insigina Grand Sport BJ 2017 ff) Preis2020 = 135,03 EUR

    die Konsole ist in weisser Farbe (ggf schwarz wäre andere Teile Nr )

    Beleuchtungsteil- u Rahmen können ggf variabel getauschtwerden.


    bei nochmaligen Einbau würde ich schauen ob ggf der Bügel der Motorbefestigung geringfügig gekürzt werden kann mit etwasglück passt das dann schon sodaß ein zerschneiden des Brillenfaches nur noch geringfügig bis gar nicht mehr erforderlich ist ..
    auf jeden Fall sollte der Untergrund (wie beschieben) gedämmt werden..

    ansonsten wird die Wärmeabstrahlung im Sommer doch unangenehm.


    gruss aus Landeshauptstadt Niedersachsen

    @aNINT No Mercy

    danke für die Info

    verwirrung wollte ich sicher nicht haben.

    Zahnriementausch kein Grantieanspruch war nicht mein gedanke

    Wechsel nach 6 Jahren od 150 000 // meinetwegen auch120 000

    aktueller km stand ca 81000 und die 6 jahren wären erst mehr als Monat nach Werkstatt termin um

    Ich wollte verschieben um 1 Jahr dies wäre sicherlich möglich und im Schadenfall kein Risiko für VOH

    kundenorientieres VOH denken geht anders

    daher der Ärgern aber was solls solche VOH muss man nicht weiter unterstützen.

    Hallo Stefan 2022

    6 Jahres Inspektion klingt sow als wäre das Baujahr 2017/2018

    Austausch Zahhnkete kommt auf Km Leistung an fällig bei 150 000 km oder -lt Händler nach 6 Jahren.

    aber schau mal in das kleingwedruckte im Handbuch unter Gewährleistungsausschluß .. zahnriemen fällt damit aus Ganrantieanspruch.

    ist kmStand kleiner als 6 stellig und sind die 6 Jahres nicht abgelaufen (ab Tag Erstzulassung) würde ich den Zahnriemen nicht erneuern.

    aber sumarsumrarum üb 4000 EUR ? klingt doch sehr hoch. soviel kann bei regelmäßgerWartung nicht kaputtgehen

    wichtig ist auf jeden Fall regelmäßiger Oelwechsel. und kontrolle von Kühlwasser und Reifendruck.

    oder liegt es am fahrverhalten ?- Ampelspurt mit Bleifuß möglichst noch im im kalten zustand ? und ebenso dauern vollbremsung ?

    ein Diesel ist eben nichts für kurze Spurts zum Brötchenholen..

    das sind dann schonmal die Bremsbelege samt scheiben schnell am ende und der Russpartikelfilter voll. und das kostet.


    mein Nachbar hat mal gejammert das schon wieder Reifen abgefahren bei 10000 km ... als erhört das meine bei fast 40.000 noch akzeptabel sind hat er gestaunt.
    ist aber kein wunderwerk - seine Radierspuren waren ja gut sichtbar auf der Strasse..


    Gruss aus Niedersachsen