Definitiv ein wichtiger weil sicherheitstechnisch guter Gedankengang, allerdings wird Opel nicht so dumm gewesen sein den Haubenschalter damit verknüpft zu haben.
Er soll dem Fahrer lediglich signalisieren: "Junge, es ist keine gute Idee mit offenem Hosenstall herumzugurken!"
Aufprallschutzeinrichtungen, egal ob innen für Passagiere oder außen für Passanten, werden stets über Fahrgeschwindigkeits- und Giersensoren gesteuert, jedoch niemals über solch banale Geschichten wie einen Haubenschalter.
Zumal dieser auch defekt sein könnte, der Fußgängerschutz dennoch erhalten bleiben muss, genauso wie bei offenstehender Haube in Raststellung die Funktion weiterhin gegeben sein sollte. Solche Berechnungen übernehmen die Airbagsteuergeräte, wobei hier zig Parameter in Und/Oder-Verknüpfung mit einberechnet werden. Selbst wenn es ein einzelner dieser Parameter wäre, die Steuerung würde ihn schlicht und ergreifend einfach übergehen weil er nicht von signifikanter Relevanz ist.