Beiträge von b34tzz

    Hab gerade mal kurz Dr. Google befragt und es scheint zu stimmen. Dynamische Seitenblinker dürfen nur von innen nach außen verlaufen. An der Seite wäre es damit unzulässig.

    Wahrscheinlich bist du an einen sehr kleinlichen TÜV Prüfer geraten.


    Ansonsten für den nächsten Prüftermin kurz aus- und danach wieder einbauen. Ist beim Insi ja schnell gemacht.

    Danke für die Rückmeldung.


    Bremsflüssigkeit können wir ausschließen, da diese letztes Jahr im September gewechselt wurde.


    Ob die Kupplungshydraulik entlüftet wurde kann ich dir nicht sagen. Lässt sich sowas selbst durchführen? Oder erfolgt das im Rahmen des Bremsflüssigkeitswechsel?


    Eine Fehlermeldung mit reduzierte Leistung Kupplungseinsatz hatte ich bis jetzt noch nicht.


    Im Zweifel muss eine neue Kupplung her, wenn das Problem schlimmer werden sollte.

    Hallo zusammen,


    bei meinem Insignia ist mir die letzten Tage folgendes aufgefallen:


    Wenn ich längere Zeit unterwegs bin (45-60 Minuten), ruckelt der Insignia beim Anfahren, wenn ich "zu wenig" Gas gebe.


    Normalerweise kann ich problemlos mit knapp über 1000 U/Min die Kupplung kommen lassen und der Insi fährt geschmeidig los.


    Nach der oben genannten Zeit benötigt es mindestens 2000 U/Min, damit es auf dem letzten Drittel des Kupplungsweges nicht ruckelt.


    Liegt das an der Kupplung, wird die zu warm? Oder am Getriebe? Würde hier ein Getriebeölwechsel ggf. Abhilfe schaffen?


    Viele Dank im Voraus für eure Rückmeldungen! :)


    Edith: gelaufen hat der Insi 72Tkm.

    Ölwechsel geht meines Erachtens immer selber. Habe bei meinem 1.5er jetzt zum 2. Mal Öl mit Filter über Auffahrrampen gewechselt.


    Gehe davon aus, dass das beim 2.0 Diesel ähnlich einfach geht.


    Lediglich die Unterbodenabdeckungen sind immer etwas fummelig.

    Bei 50 km/h bin ich definitiv im vierten Gang unterwegs. So gibt es auch die Schaltanzeige vor (ab 55km/h wird der Wechsel in den 5ten Gang von der Schaltanzeige empfohlen). Ich kenne jetzt die Übersetzung des Automatikgetriebes nicht, würde aber erwarten das die Automatik bei einer Steigung und einer Geschwindigkeit von 50km/h mindestens in den 4ten Gang zurückschaltet. Je nach Gasfuß auch in den 3ten.

    Hallo, die Antwort findest du hier im Forum. Ist übrigens einer der ersten Google Treffer.



    Wie auch in anderen, von dir eröffneten Threads, wäre es sinnvoller, erst einmal Google oder das Forum zu durchsuchen.


    Meine Empfehlung: Liquid Moly TopTec 6600 0W-20 und alle 6 Monate wechseln.

    Werde ich bei meinem diesmal machen, da die Aufnahme für den Sechskant schon etwas rund an den Ecken ist.


    Ansonsten ist es sogar teils unnötig die Dichtung zu wechseln. Wobei ich da bei den Kleckerbeträgen kein Risiko eingehen würde.