Beiträge von pedrosch

    Hi Collosus,

    habe heute 280 Euro beim TÜV bezahlt. Eingetragen ist nichts. Habe einen Begutachtungsbericht bekommen: Achsvermessung fehlt (ist ok) und Nachweis der Fahrwerksfestigkeit bei Spurweitenänderung über 2% ist zu erbringen.. Diesen Nachweis gibt es natürlich nicht von KW bzw. ST Suspensions. Versuche es nächste Woche bei der GTÜ, wo der Prüfer kein großes Problem mit der Eintragung sieht. Ansonsten werden es hinten halt nur 15 mm Distanzscheiben, was dann halt nicht so satt aussieht.

    Grüße Peter

    Hallo Collosus,

    war heute beim TÜV Süd. Die 20 mm Distanzscheiben pro Seite auf der Hinterachse kann er nicht eintragen, da die Spurweitenänderung über 2% ist. Felge ist die Opel bicolor 20x8,5 ET 49. Ich bräuchte ein Gutachten von ST Suspension das bestätigt, das die Achse diese Distanzscheiben aushält. So ein Gutachten gibt es nach Rücksprache mit ST nicht. Freigängigkeit usw. alles ok lt. TÜV. Müsste hinten also wie vorne auf 15 mm Distanzscheiben pro Rad gehen, damit der TÜV es abnimmt. Wie war das bei Dir, wobei Du ja noch einen Millimeter mehr eingetragen bekommen hast. Oder ist das bei Deinem GSI 4x4 anders als beim normalen Sports Tourer mit 103 KW.

    Grüße Peter

    Hallo,

    bei mir steht die nächsten Tage ein Ölwechsel bei meinem Insignia B Sports Tourer 140 PS Benziner an, den ich selber mache.

    Habe mich für folgendes Öl und Additiv entschieden.

    Öl: Ravenol EFS ECOFullSynth 0W20

    Additiv: Liqui Moly 21281 Kraftstoffadditiv

    Vor dem Ölwechsel möchte ich noch den Ravenol professional Engine cleaner ins alte Öl zur Reinigung verwenden.

    Würdet ihr andere Komponenten verwenden oder ist meine Wahl ok?

    Grüße Peter


    Hallo,

    kann mir jemand sagen wie groß der Abstand mit Originalfedern an der Vorderachse von der Nabenmitte zur Kotflügelunterkante beim Insignia B Sports Tourer 1,5 ltr. 140 PS ist. Nach dem Einbau meiner Tieferlegungsfederhabe ich jetzt einen Abstand von 36,5 cm. Vorher mit den original Federn waren es 38 cm. Also hat das ganze nur 1,5 cm Tieferlegung ergeben. Der hersteller der Federn meint, das der original Abstand von Nabenmitte zu Kotflügelunterkante 40,5 cm beträgt. Kann es sein das sich nach 7 Jahren die original Federn um 2,5 cm gesetzt haben?

    Viele Grüße Peter