Beiträge von datom84
-
-
Naja genau dass steht dort auch, das von Mercedes passt nicht ohne bearbeitung.
-
Ja den eintrag im forum kenne ich, aber hab dort nicht rausgelesen was denn nun das richtige wekzeug sei.
-
Zur vollständigkeit
Fürs Verteilergetriebe vorne wäre es 2x 55573646
Getriebe hinten:
Einfüllschraube: M20 - 19256068
Ölablass: M22 - 19256069
-
Musste nichts einstellen, bin mir noch unsicher ob es so passt oder ob sie noch ein wenig nach oben gestellt werdn sollen.
Hab bis jetzt kein Werkzeug gefunden Online welches passen würde.
-
Achja die Fächerdüsen hab ich auch schon verbaut 😊
-
(Ps hat einer die Nr. Von der M22x1,5 +M20x1,5 Ablassschraube und die der Usit Ringe kann die zwei nicht mit den annähernden Abmaßen finden)
Grüße
CB
Welchen RPO Code hat das Getriebe? F46 oder F48?
Oder FIN per PM dann kann ich dir die Teilenummer raussuchen.
-
Ja nachrüsten gehörte bis jetzt bei jedem meiner Autos dazu
2005 schon beim Vectra A den Boardcomputer oder beim B den Facelift Tacho 
Ich habe gesehen, dass der Insignia A beide Hupen auf einem Halter hat, aber ich weiß nicht ob der Platz ausreicht beim B 🤔
Und ja dass mit den Türleuchten will ich unbedingt machen

-
Hallo, ich habe mir gedacht, dass ich hier lieber ein eigenes Thema eröffne und nicht nur in der Vorstellung

Seit Dezember 2024 besitze ich einen Insignia ST LSQ 174 Diesel BJ 01/21 - EZ 06/21 mit GS Line Plus Ausstattung
(Import aus Deutschland, keine Ahnung ob es die GS Line in Österreich gab) 2005 startete ich mit einem Vectra A CDX, dann folgte ein Vectra B Stufenheck, dann ein Vectra B Caravan. 2009 bin ich auf einen Audi A4 V6 Quattro Bj 96 umgestiegen, dann folgte ein BMW E39 530d, 2011 dann ein E90 318d und dann 2015 - 2024 ein E90 330xd.Der 330xd war mein Hobby und ich habe im Laufe der Zeit über 25000 Euro in ihn investiert, vor allem in den Einbau aller Sonderausstattungen, die es zu bestellen gab
. Da der Motor ständig Öl verlor und ich auch die Freude am BMW verlor
, musste etwas anderes her. Durch Zufall bin ich wieder auf Opel und den Insignia aufmerksam geworden und alles andere hat sich dann ergeben 
Der Insignia ist durch die GS Line Plus schon sehr gut ausgestattet, aber es wurden noch einige Extras dazu bestellt und somit hat er meiner Meinung nach sehr viel Ausstattung.
Mittlerweile habe ich den rahmenlosen Innenspiegel vom Cadillac und den Garagentoröffner in der Dachkonsole nachgerüstet.

Als nächstes wird die fehlende 2-Ton Hupe nachgerüstet, Hupe mit Stecker habe ich schon, muss nur noch einen "Kabelbaum" machen um auf die andere Seite zu kommen.
Als nächstes versuche ich passende Türverkleidungen zu finden um die fehlende Türgriff- und Ablagebeleuchtung nachzurüsten.
Seit einem Monat Tanke ich außerdem 100% HVO - der DPF dankt es einem anscheinend.

IMG_0078.jpgIMG_8046.jpgIMG_8215.JPEGIMG_9582.jpgIMG_9583.jpgpage 1.jpgpage 2.jpgpage 3.jpg
-
Leuchten denn alle 3 Lichter in den Türen immer als Ambiente?
Dann würde ich sagen, ja.
Sonst würde wohl noch eine Leitung von Hauptkabelbaum zur Türe fehlen.
Ich mach mich jedenfalls auf die suche nach passenden Verkleidungen und dann werd ich mir das ansehen

Jedenfalls haben die 3 Leuchten am ende nur einen gemeinsamen Stecker der dann an den Türkabelbaum geht.