Beiträge von Axel

    Hallo,

    aktuell steht unser Insignia wg. der Steuerkette auf der Bühne (zum Glück bei uns zu Hause und nicht beim Freundlichen...). Daher muss ich auch das eine oder andere Ersatzteil bestellen. Und da beginnt dann die Odyssee:

    -Leckageleitung von den Injektoren zurück zum Tank: Nicht Lieferbar, bin dann vom Verkäufer an den Teileprofi im Netz verwiesen worden, der könnte liefern ^^

    -Dichtsatz Unterdruckpumpe: Nicht Lieferbar, beim Teileprofi bestellt...

    -Dichtsatz AGR Kühler: Tatsächlich lieferbar

    -O- Ring f. Wasserrohr unterhalb vom AGR- Kühler: Rückstand, soll diese Woche kommen


    Ich glaube nicht, das es an meinem Händler liegt (obwohl mir kurz die Idee kam, mal zu einem anderen Opelhändler zu fahren), aber es kann doch eigentlich nicht sein, das für Fahrzeuge, die noch rel. jung sind, die Ersatzteilversorgung so bescheiden ist.

    Was wär, wenn der Insignia das einzige Fahrzeug im Fuhrpark wäre, Steuerkette tauschen beim Händler, dann steht das Ding wochenlang in der Werkstatt?

    Würde mir der GSI- Insignia nicht so gut gefallen, hätte ich den Kauf wahrscheinlich schon bereut, aber ich bleibe noch 8)

    Und eure Erfahrungen?

    Hallo Zusammen,

    nachdem ich hier in einem anderen Thread den Hinweis zu Werkstatthandbüchern zum Thema Insignia gefunden hatte, habe ich mir die ersten zwei bestellt. Und ich muss sagen, war eine gute Entscheidung. Sind nicht ganz billig, aber sehr hilfreich.

    Nur die Bindung ist nicht so gut, werde das ganze jetzt lochen und in einem Ordner einsortieren.


    IMG_1056.jpg  IMG_1055.jpg  IMG_1054.jpg


    Im Zusatzband sind u. A. auch Rückstell- und Anlernmöglichkeiten beschrieben, jede Menge Trouble- Shooting usw. Kann ich nur empfehlen. Für das restliche Fahrzeug gibt es weitere Bände. Karrosserie, Fahrwerk, Zubehör usw.

    Hallo Zusammen,

    unser Kombi ist vom letzten Besitzer (der auch Erstbesitzer war) immer im Opelservice abgegeben worden. Bei der Durchsicht der verschiedenen Belege hatte ich bemerkt, das die Kette beim letzten Wechsel nicht mir auf der Rechnung erschienen ist :/ .,

    Deshalb habe ich jetzt alles zerlegt , um diese vorsichtshalber zu tauschen. Zum Glück: Gleitstücke gebrochen! Die Kette hat unten im Kopf schon deutlich Spuren hinterlassen!

    IMG_1051.jpg     IMG_1053.jpg


    IMG_1057.jpg


    Da hat der FOH aber ein wenig geschlampt X/


    Ist allerdings auch eine ganz bescheidene Arbeit beim Biturbo. Um den Abgaskühler zu demontieren, der verdeckt eine Schraube der Unterdruckpumpe!, muss die Wasserleitung im Bild auf dem rechten Lappen zu sehen, gelöst werden. Unter dem Kühler einigermassen zu händeln, der andere Anschluss sitzt aber hinter dem unteren Turbo, also ohne demontierten Turbo nicht zu erreichen. Ich werde jetzt die Dichtungen bestellen und alles wieder montieren. Die neue Kette mit Spanner und Schrauben liegt schon auf der Werkbank.

    Hallo,

    da ich aktuell noch eine andere Baustelle habe, mussten die Injektoren auch raus. Die hatte ich ja schon einmal gezogen. Mir ist jetzt nach einer Sichtkontrolle aller Injektoren aufgefallen, das an dem Injektor Zyl. 2 die Einschraubverschraubung nicht ganz feste war! Hoffentlich war das der Grund für die Leckage.

    Suche ein Frontradarmodul für meinen 2018er Insignia B 2L Diesel GSI. Das Fehlerauslesen beim Freundlichen ergab: Fehler weite Distanz.

    Ich würde auch ein leihweise zur Verfügung gestelltes Modul nehmen, um den Fehler weiter zu untersuchen. Natürlich gegen Kostenübernahme und einem Obulus für die Kaffeekasse :) .

    Für "sachdienliche" Hinweise wäre ich allerdings auch dankbar, was heist Fehler weite Distanz (konnte der FOH nicht beantworten, wollte austauschen). Der Fehler ist auch der Grund, für nicht funktionierendes ACC :(

    Oberbergischer Kreis/ PLZ 51688

    Hallo Zusammen,

    kurze Frage: Vor kurzem hat bei mir die Fußgängererkennung angeschlagen (enges Sträßchen, entgegen kommende Radfahrer). Kann es sein, das mir die Meldung in der Scheibe vorne angezeigt wurde, oder habe ich mir das eingebildet? Ich habe mich in diesem Augenblick schon ein wenig erschrocken, da auch aktiv gebremst wurde!

    Unser Insignia hat eigentlich alles ausser Head Up und Panoramadach...

    Kann mir jemand helfen?

    Wenn das Head Up schon vorbereitet ist, würde ich das nachrüsten 8)

    Hallo,

    Sicherungen habe ich beim Teilehändler bekommen und direkt eingesetzt. Mit dem Fahrradträger habe ich dann ein kurzen Testlauf durchgeführt: Passt :thumbsup:

    Erschrocken habe ich mich dann kurz beim Einklappen. Wenn der Haken nicht in einer der Endlagen eingerastet ist, ertönt ein Warnsignal.

    So sieht erst einmal alles gut aus.

    Bis denn...

    Hallo Zusammen,

    bin fertig! Das Verlegen des Kabelbaums nach vorne war rel. einfach, passt aber auf wenn ihr die inneren Schwellerverkleidungen abnehmt: Opel lässt sich die Kunststoffclipse in Gold aufwiegen...


    Zuerst werden zwei Kabel auf diesem Stecker, unten an der A- Säule, aufgelegt.


    IMG_9743.jpg


    Den Stecker löst mann indem der weiße Riegel nach oben geklappt wird. Anschließend habe ich den gelben Aufsatz und den weißen Riegel entfernt (ist nur gesteckt). So kommt man besser an die Kabel und kann die gesuchten Kabel besser finden.


    Dann ist oberhalb ein kleines Steuergerät, hier wird auf einem Stecker das weiße Kabel angeschlossen (Baujahrbedingt an unterschiedlichen Positionen)


    IMG_9745.jpg IMG_9744.jpg


    Zum Schluß wird im Sicherungskasten das rote Kabel angeschlossen und mit einer Sicherung versehen.

    Dafür muss der Sicherungskasten Teildemontiert werden. Da habe ich aber leider keine Bilder von gemacht, sorry!


    IMG_9747.jpg  IMG_9749.jpg

    Der rechte Sicherungshalter muss demontiert werden. Die Rückseite ebenfalls abclipsen und das Kabel duchführen. An der Position in der obersten Reihe bei den 15A Sicherungen wird die offene Position für die AHK belegt mit 30A.


    IMG_9746.jpg  IMG_9748.jpg


    Leider habe ich die mitgelieferte Sicherung verloren, und heutige Tanken haben soetwas nicht mehr im Angebot. Das heißt: Testlauf am Montagabend.


    Schönes Restwochenende