Die sollten lieber die Spiegel richtig automatisieren anstatt solche eine Sch...hausidee zu verwirklichen. Dazu kommt das derartig verändernde Updates ohne Zustimmung des Besitzers verboten gehören. Es reicht schon, dass Google und Co uns bevormunden. Rein technisch ist es kein Problem den vorherigen Zustand wieder herzustellen.
Beiträge von Klausmaccagno
-
-
Bei meinem klinkt sich die Stoßstange im Bereich des linken Scheinwerfers aus und das ohne Fremdeinwrkung. Ist schon das zweite mal.
Wer weiss wie die Befestigung dahinter aussieht.
20190712_151038(1)-960x1280.jpg20190712_151043(1)-1280x960.jpgSpaltmaße und Co sind wir ja schon gewohnt, aber dass er sich selbst zerlegt, na ja
-
Dehalb für mich ist die automtische Parkbremse ein " no go" Für Opel ist das ein zusätzlicher Verschleisfaktor = $$$
-
@Opeljana
Schieb mal von der Wand zurück mit angezogener Parkbremse -
Ist die Funktion über das Menü ein- und ausschaltbar? Batterie leer, Parkbremse angezogen und dann
Ich als Handbremsmuffel kann auf diese Funktion gut verzichten.
-
-
Versuch mal dein Handy mit einem anderen Bluetoothgerät zu verbinden, bzw ein andres Phone mit dem IntelliLink zu verbinden.
-
Lochkreisadapter?
Mit dem Lochkreis gibt man den Durchmesser an, in dem die Befestigungsschrauben der Felgen angeordnet sind. Z.B. 115 mm beim GS. Will man Felgen vom GSI verwenden, welcher einen Lochkreis von 120mm hat, benötigt man einen Adapterder auf die Radnarbe mit 112mm Lochkreis aufgeschraubt wird. Der Adapter selbst hat dann einen Lochkreis von 120 mm und somit kann man eine Felge mit 120er Lochkreis montieren. Es gibt auch die Möglichkeit sogenannte Versatzschrauben zu verwenden. Hiebei werden Konuse verwendet die aussermittig gebohrt sind und dadurch eine Montage grösser oder kleiner Lochkreise ermöglicht ohne eine Zwischenscheibe zu verwenden. Diese Möglichkeit wird in der Regel vom TÜV nicht mehr abgenommen.
-
Es kommt sicherlich darauf an, was man will. Komplett neue Radnarbe, Bremsscheibe, Felgenanschluss, oder nur Felge mit grösseren Lochkreis montieren, oder Spurverbreiterung und neuem Lochkreis.
-
Das einzige was mich nervt und im A definitiv besser gelöst war, ist die Memory Sache der Sitze beim A hat er schon den Sitz eingestellt wenn die Tür entriegelt wurde und jetzt beim B macht er es erst wenn man die Zündung einschaltet.
Beim Ein- bzw. Ausschalten der Zündung wird der Komfortausstieg aktiviert, für "gross gewachsene" Menschen. Wäre schlecht, wenn der Sitz schon beim öffner der Türe nach vorne fährt. Ob gleichzeitig oder später die weiteren Sitzeinstellungen erfolgen hab noch nicht ausprobiert.