Noch 30 Minuten bis zu Ziel
Meldung "Verkehrbehinderung, Alternative Route, Zeitersparnis 15 Minuten, betrachten, auswählen oder ignorieren.
Keine Meldung über den Verkehrsfunk gehört.
Ignoriert und nach 25 Minuten am Ziel.
Noch 30 Minuten bis zu Ziel
Meldung "Verkehrbehinderung, Alternative Route, Zeitersparnis 15 Minuten, betrachten, auswählen oder ignorieren.
Keine Meldung über den Verkehrsfunk gehört.
Ignoriert und nach 25 Minuten am Ziel.
Leider ist es ja so, dass man keinen Stromlaufplan vom Insignia bekommt. Da wäre sicherlich einiges was man ausprobieren könnte, um den Ursprung des Übels einzugrenzen. Ich vermute, das die Magnete der Türentriegelungen eine Induktion erzeugen, die sich auf die Leitungen der Audioinstallation übertragen. Wenn man wüßte wo die Verbindungsstecker sind, könnte man diese auftrennen , um zu sehen/hören ob sich was verändert. Leider ist ja schon nur Ausbau des IntelliLink eine Herausforderung für sich. Für meine alte Omme gab es alle Unterlagen vom Stromlaufplan bis ins kleinste Detailbis und mechanischen Anleitungen. Im Netz zufinden. Bei mirmit Bose Sound gibt es keine Probleme. Titt der Effekt bei beiden Karosserieformen auf?
Habe gerade gelesen, dass ein E -Antrieb im Vergleich zum Diesel ca150 000Km zurücklegen muss um eine bessere Ökobilanz zu haben als der Selbstzünder. Heeeeeeee?? Welche Mamma fährt mit dem Ökohobel 150.000 Km die Kinder zur Schule. Abgesehen davon, dass der Freitag ausfällt, da er ja mittlerweile ein "Freitag" ist, an dem uns erklärt wird wie Umweltschutz geht.
In der Zeitbillanz tanken / laden sieht es ja ganz bescheiden aus. Die Brennstoffzelle wird in Deutschland nicht sonderlich gefördet, da sch soviel in die Richtung investiert wurde. Da wird versucht ein Fehler durch noch größere Fehler zu beheben.
Ich heize gerade meinen Pool mit Solartechnik. Das nenn^ ich Öko.
Update ja oder nein wir wohl davon abhängen wir sehr ich darauf angewiesen bin oder wirklich benötige. Ich für meine Person benötige, bei dem "intensiven" Straßenbau in Europa, nur alle paar Jahre ein Update. Im Vergleich zum Smartphone mit "Here Wego ", welches ich in anderen Fahrzeugen nutze, schneidet das Opel Navi schlecht ab, ganz von den Kosten abgesehen.
@reapper333
So sollen Fragen beantwortet werden
Ich kann dich voll und ganz verstehen. Mir geht es in der Hauptsache darum, dass ungefragt Updates vorgenommen werden, die ich nicht wünsche und selber nicht beeinflussen kann. Assistenzsysteme, so sie denn 100%ig zuverlässig sind, befürworte ich ebenfalls um z.B. auf der Autobahn von A nach B zu fahren. Wenn ich jedoch aus Freude am Autofahren unterwegs bin, kann ich gut auf so einiges verzichten. Bis wir auf allen Straßen autonom fahren können, werden die meisten von uns, wenn nicht sogar alle die Blümchen von unten betrachten.
Kurz und bündig: ich entscheide was an meinem Auto gemacht wird.
Wer hat denn einen Trick auf Lager wie man mit el. Bremse schnell mal wendet?
Mag ja sein, das manche eine automatische Handbremse haben möchten, ich nicht. Wäre die neue Funktion in den Eistellungen dauerhaft ein- oder ausschaltbar, wäre mir das Update egal weil es dann für jeden frei wählbar ist. Mein Insi steht auch schon mal einige Wochen und dann?
Inspektion bekommt meiner sowieso nur bis zu Ablauf der Garantie und Softwareupdates nur nach offizieller Beschreibung der Veränderung, denn der "Hobel" gehört mir und wo möglich wird auch dabei meine Lieblingssoftware AnroidAuto "verbessert"
Aussage meiner Werkstatt.
"Das hat nur die Automatik! Für ihr Fahrzeug liegt nichts vor."
Kann jemand bestätigen das er Schalter fährt bei dem sich die Handbremse NICHT nach dem abstellen automatisch anzieht?
Keine Automatik! Ich rühre das "Benzin" noch mit der Hand um...
LG! Schatzi
Soviel zum geschulten Fachpersonal