Beiträge von Klausmaccagno

    Wer kauft sich heute schon noch ein iPhone... aber okay >;)

    iPhone?


    Sind das die Geräte wo sogar der Appel auf der Rüchseite beschädigt ist? :rolleyes:;)


    Aber es ist ja wirklich so, dass ein Standard gefunden werden sollte, sonst kommt es noch so das beim geplanten autonomen fahren die Einen vorwärts und die Anderen rückwärts fahren usw.....
    Das bei vorhanden sein eines GPS-Gerätes die angezeigte Geschwindigkeit über den Bordcomputer "geschätzt" wird ist auch nicht zu verstehen. Der Geschwindikeitslimiter ist in der Schweiz, wo reichlich geblitzt wird und es auch nicht preiswert ist, nicht schlecht, da er bei überschreiten der eingestellten Geschwindigkeit eine Mitteilung ausgibt. Wenn benötigt kann man trotzdem durch ordentlich das Gaspedal betätigen, die eingestellte Geschwindigkeit überschreiten.


    jumbo-sg. I"st ja nur ein Opel"


    Panda kaufen und Ferrari fahren is nich :D

    990 Euro für Winterräder ? Wucher

    Den Preis für die Winterräder kann man schlecht beurteilen. Original Opelfelge? Welcher Reifen? Auch bei den Fremdmarken zahlt man nicht gerade wenig, bedingt durch die Brembos, Last- und Geschwingigkeitsindex.


    18zöller von Opel zwischen 255 und 306€ und Pirellis 234/45/18 Z95 um die 200€ macht zusammen um die 2Mille. Neue Kompletträder je ca. 380€ also ca. 1500€. Gebrauchte aus der Bucht ab 350€ für den ganzen Satz.
    Also für jeden Geschack gibt es etwas.

    Ich habe für meinen mit gleichem Alter 42% weniger als dem Neupreis gezahlt. Winterräder Pirelli auf 18" Alu's vom Vorführwagen 2000Km 1000€ und schwenkbare AHK original Opel 1200€. Original Warndreieck für die passende Mulde und Verbandkasten als kleine Zugabe. Schönes Argument für einen Rabatt ist der evtl. nicht vollelektrische Beifahrersitz. Und immer schön die Frau (oder Kumpel) mitnehmen, der (dem) das Auto "nicht gefällt" ;)


    Viel Spass beim Kaufen :thumbsup:

    hallo, habe einen steinschlag in der frontscheibe und diese muss wohl getauscht werden. kann ich bei der gelegenheit nicht eine beheizbare frontscheibe einbauen? die anschlüsse sind doch sicherlich vorhanden oder?
    fahrzeug ist ein insi b bj 2018
    lg und danke
    jochen

    Auch wenn das nachrüsten möglich ist würde ich mir dies gut überlegen. Schau dir mal ein Scheibe mit Heizung bei tief stehender Sonne oder in der Dämmerung möglichtst noch bei Regen an. Ich würde bei einem Schaden an meiner Scheibe meine mit Heizung gerne gegen eine ohne Heizung tauschen.


    P.S
    Solltest du keine Möglichkeit zum Vergleichen haben, stelle ich gerne mal ein Bild ein

    Die Nachfrage bei der für das Opel Infotainment zuständigen Hotline " infotainment.eu@opel.com " ergab folgendes:



    vielen Dank für Ihre E-Mail vom 5. März.
    Gerne haben wir Ihr Anliegen geprüft und können Ihnen nunmehr mitteilen, dass die Bildwiedergabe des Navi IntelliLink 900 Ihres Opel Insignia nicht vorgesehen sind und auch nicht über eine Aktualisierung der Software ermöglicht werden können. Hierfür bitten wir um Ihr Verständnis.
    Für weitere Fragen zu Ihrem Opel Insignia oder rund um die Marke Opel stehen wir Ihnen jederzeit auch gerne unter oben genannter Rufnummer zur Verfügung
    Mit freundlichen Grüßen
    Opel Automobile GmbH

    :cursing::cursing:

    Unter dem Armaturenbrett ganz links neben der Fahrertüre. Einfach in den Fußraum beugen und von unten hochschauen. In der nähe vom Griff für die Haube. Sonst kurz Google für Bilder bemühen (Insignia B OBD-Stecker). Bei uns ist es schon dunkel, sonst hätte ich schnell eins gemacht.

    Da, wo es so aussieht als würde eine Abdeckung fehlen :whistling:

    Hallo zusammen,
    ich bin neu hier im Forum und seit kurzem stolzer Besitzer eines Insignia B 2.0 CDTI. Da mein weißer seit 2 Tagen mich mit einer leuchtenden Abgaskontrolleuchte empfängt, bin ich auf der Suche nach einem geeigneten und bezahlbaren Auslesegerät. Er hat zwar noch Werksgarantie und keine 8000 km auf der Uhr, aber ich würde doch gern auch selber wissen, was für Fehler wirklich gespeichert sind. Dabei bin ich hier auf das Forum gestoßen und hängen geblieben :)
    Bisher hatte ich für meine älteren Opel ein billiges Bluetoothmodul und OBD-Torque benutzt. Hatte aber auch nie Probleme mit meinen alten Opel (Omega-B und Zafira-B). Kann mir jemand ein gutes Gerät + Software empfehlen?
    Grüße und Dank im voraus.

    Hallo Stari_Baranini


    Auch ich bin nach einem Wechsel vom Omega :rolleyes: auf dieses Forum gestoßen und hängen geblieben. Auf deine Frage kann ich dir sagen, dass ich ein ELM327 und mein Smartphone mit der App Torque. Konnte Daten und Werte anzeigen.
    Auch auslesen der Fehlerliste (war GsD leer) hatte geklappt. :thumbup:


    Viel Vergnügen im Forum