Beiträge von Klausmaccagno

    Ich war heute mit dem Dicken mal wieder auf kleinen Bergstrassen untrerwegs und habe festgestellt, das die Automatik in den engen und steilen Serpetinen am besten in der Sporteistellung arbeitet. Beim bergab fahren ist mir aufgefallen, dass wenn man nur leicht brems,t die Automatik im aktuellen Gang bleibt. Wenn man jedoch etwas stärker verzögert, so ca bei 50Kmh, schaltet die Automatik in den 2. Runter und der Motor gibt mit ca 4000U/min eine merkliche Bremsleistung hinzu.Karte Vira Indemini.jpgBilder zu dem Trip in der Gallerie

    Das ist genau so, dass es den Einen stört und den Anderen nicht. Nur wenn dich einmal etwas stört, stört es immer wieder. Ich habe das Glück, dass meine Scheibe noch nie vereist war und auch höchst selten sein wird und tagsüber eine sehr intensive Sonneneinstrahlung, die bei tiefstehender oder quer einstrahlender Sonne auf die Scheibe mich doch recht deutlich die Heizfäden sehen lässt. 8)

    ja genau mit solchen Schreibweisen bist du hier in die richtige Gesellschaft geplatzt! Das ist wie als wenn du mit Koteletts um den Hals in den Löwenzwinger gehst! Was erwartest du von uns? So doofe Bemerkungen sind bei Dir schon vor einem guten ½ Jahr gekommen und hast noch nicht mal eine Vorstellung geschafft! Da hättest du vielleicht auch deine Beweggründe zum Erwerb des "NUR" Opels nennen können und die Gesellschaft hätte sich vielleicht auch nur ihren Teil gedacht. Am besten verkauf doch den "NUR" Opel gleich wieder und versuch gar nicht erst weitere Hilfe von uns zu bekommen.

    @jumbo-sg


    Vorsicht mit blauem Trikot im gelben Stadion :cursing:

    Wenn es "nur" die 5Mille wären gehts noch. Ist wirklich nur die Frage ob dies auch gilt bei erloschener Betriebserlaunis/Versicherung. Da spielt sicherlich fahrlässig, grob fahrlässig und vorsätzlich eine Rolle. Haben wir denn keinen "Rechtsverdreher" im Forum der sich richtig auskennt?

    Das mit der Versicherung und so weiter wurde hier doch schon auf über 3 Seiten besprochen.
    Entweder zum TÜV fahren und eine Einzelabnahme machen lassen dann gibt es auch Versicherungsschutz oder ebenso fahren.

    Wie schon gesagt ist bei meiner Haftpflicht ausdrücklich ausgeschlossen. Mich hätte nur interessiert wer hat die Prozedur schon einmal durchgeführt. Denn fahren ohne Betriebserlaubnis und ohne Versicherungsschutz ist für mich nicht ok. Das kann einem ruckzuck mal Haus und Hof kosten.