wer hat schon mal was über die Notentriegelung der Heckklappe beim Grand Sport gelesen?
Grüsse aus
wer hat schon mal was über die Notentriegelung der Heckklappe beim Grand Sport gelesen?
Grüsse aus
Alles anzeigenIch habe das gleiche Problem, Regal über der Motorhaube.
Das Kabel kann man auch rechts am Motorhaubengelenk vorbei nach aussen legen, sozusagen im Scheibenwischerschacht "liegen lassen".
Morgen/Übermorgen müsste die Wasserdichte Anschlussdose kommen, dann gucke ich mir das mal genauer an. Haube aufmachen ( nur entriegeln, nicht hochklappen ) wäre vielleicht auch eine Möglichkeit das Ladekabel nach aussen führen, aber jedes mal erst lange rumfummeln will ich auch nicht.
Die nächste Möglichkeit wäre dann die Buche in den Kofferraum zu verlegen, dafür müsste das Kabel allerdings wieder durch das komplette Fahrzeug verlegt werden.
Gruss Hansi
Vielleicht kann man ja über die AHK, falls vorhanden, der Batterie ein wenig Saft einfösen, wenn man nicht an die Batterie kommt.
Grüsse von mir
Der Sinn der "Automatischen Türverriegelung " ist das sich des Fahrzeug ab ca. 20 km/h selbst verriegelt damit kein ungebetener Mensch deine Türen, während eines Ampelstops, von außen öffnen kann.
Die automatische Verriegelung ist bei mir deaktiviert. Bei meiner Einstellung verriegeln sich aber die Türen nach dem Anfahren.
übrigens ein schönes Auto
Es geht doch nichts über eine Bevormundung
Besser wäre das Lenkrad zu demontieren
Auf der Instagramseite von InsigniaGS2.0 ist ein Bild vom Intellilink mit einer Motorcontrollsoftware zu sehen die über AndroidAuto angezeigt wird. Wer weis wie es geht?
Ich vermute, dass irgend ein Steuerteil nicht ganz abgeschaltet war, da mein obd2 noch eingesteckt war. ⁉️⁉️ Die zusätzliche Kofferraumleuchte ist es nicht, da sie parallel zur der anderen angeschlossen ist und nach 10 Minuten abgeschaltet wird. Was mir dabei aufgefallen ist, wie kommt man an den Motorraum wenn das Auto mit der Front an der Wand unterhalb einer Regalablage steht? Wahlhebel in Parkstellung und evtl. noch die el. Handbremse betätigt. Ich weis nicht ob man über die 12V Bordsteckdose zumindest einspeisen kann um die Veriegelung des Wahlhebels bzw. die Handbremse zu lösen. Schade, dass noch kein Stromlaufplan vom Insignia zu finden ist. Zumindest habe ich noch nichts gefunden.
Warum die Batterie leer war muss noch geschaut werden. Die Anzeige ist ein digital erzeugte Anzeige im Stil eines analogen Instrumentes. Der gerundete Bereich, wo sonst die Spannungswerte stehen hat keine Werte sondern nur einen farbigen Balken der von unten nach oben einen Farbverlauf von gelb über grün wieder gelb hat. Der Instrumentenzeiger steht waagerecht in der Mitte vom Grünen. Beim beschleunigen geht er nach oben und beim bremsen nach unten, wie bei einem G-Sensor.