Grenzt an Wucher
Geh mal auf die Seite von A T U
https://www.atu.de/pages/meisterwerkstatt/wartung-service/bremsenpruefung/bremsen-komplettpreis.html
Grenzt an Wucher
Geh mal auf die Seite von A T U
https://www.atu.de/pages/meisterwerkstatt/wartung-service/bremsenpruefung/bremsen-komplettpreis.html
Mach an deinen Staubsaugerschlauch einen Wasserschlauch und versuche das Teil an zu saugen, sonst hast du evtl immer ein Kläpperchen im Auto
Ich bin zwar nicht betroffen, aber den Bilder nach die ich gesehen hahe, ist der Anschluss am Schlauch nicht hitzebeständig. Wird dieser Anschluss durch einen hitzefesten Siliconadapter ersetzt, müsste Ruhe sein.
Dürfte auf jeden Fall ein mech. Fehler, d.h. Wackelkontakt im Stecker, Drahtbruch oder kalte Lötstelle im Gerät.
Zubehörsteckdose und USB in der Mittelkonsole werden nach Zündung "Aus", nach kurzer Zeit abgesschaltet, Steckdose im Laderaum bleibt eingeschaltet. Die Steckdosen werden bei Unterschreitung einer Mindestspannung abgeschaltet.
Ich würde mal versuchen den Steckerpin 2 zu brücken oder ein Kabel direkt vom Radioausgang zum Lsp (2) oder am Stecker X3 Punkt 2 und 11 auf der Seite zum Radio einen Lautsprecher anschließen oder sofort am Radioausgang. Solltest du rein messtechnisch auf Durchgang prüfen wollen musst die Stecker immer abziehen.
So weiss ich jezt auch wie man den Klumpen ausbaut, bisher hatte ich nur die Einheit zerlegt und Instand gesetzt.
Wenn dir recht ist, würde ich deine Bilder dazu in meinem für alle zugängigen Drive Ordner
PDF Insignia Forum https://drive.google.com/drive…45W1l4MPcNPEJYs_RJunxQng2
hizufügen.
Saluti vom Lago Maggiore