Beiträge von Klausmaccagno
-
-
Wer Lust zu wissen hat welche Einflüsse der "Hood Switch" noch hat außer Start/ Stop Deaktivierung, kann mal das Workshopmanual durchforsten da kommen zig Seiten. Ein steht fest, wenn es nur 1 Schalter und Widerstand ist kann man auch nur 2 Zustände der Haube erkennen "Auf" oder "Zu"
Die Sensoren für den Fußgängerschutz befinden sich übrigens in der Stoßstange.
Screenshot_20250228_093125_Drive.jpg
Ich klinke mich hier mal aus, denn "hätte hätte Fahradkette" bingt nicht viel.
-
Schau mal auf diese etwas komplexere Seite 8265 da sieht man die Verbindung zum Data Lines System. Was da alles verknüpft wird ........???
-
Das ist eben die Frage was beim öffnen der Haube alles deaktiviert wird. Rein verdratungstechnisch ist das Body Controlmodul auch mit dem Fussgängerschutz Modul verbunden, was damit programmiert ist weiß man ja nicht. Für mich war nur dein Bezug auf die Start/Stop Taste nicht verständlich.
Was ich sowieso nicht verstehe ist, dass bei einem für die Sicherheits zuständigem Bauteil keine Überwachung des selben gibt, wobei ich die Auswertung des Haubenzustandes über Widerstandswerte auch nicht für optimal ertrachte.
Gruß aus der Sonne
Klaus
-
Screenshot_20250226_085558_Drive.jpgDas Schlüsselloch ist unter der Blende vom Türgriff
-
Da hast du etwas missverstanden, es geht darum, ob bei Abschaltung der Start/Stop Funktion mit dem Kabel eine geöffnete Haube vorgetäuscht wird auch der Fußgängerschutz evtl, deaktiviert wird, was natürlich bei der Start/Stop Taste garnicht in Verbindung steht.
Was mich interessiert ist, in wieweit der Fußgängerschutz überhaupt vorhanden sein muss.
-
-
Das Start/ Stop-Modul ist universell einsetzbar. Es gibt 2 Versionen plus oder minus steuernd.
Für uns ist die Minus-Version die richtige.
Einfach mal ein Mail an info@cf-coding.de schicken. Ich habe 55€ mit Versand nach Italien bezahlt.
Bei der Installation darauf achten, dass du die 12V gut abgreifen kanst, ich habe die Spannung am USB Modul abgegriffen und die Schaltleitung möglichst löten, denn mit Stromdieben kannst du dir bei den dünnen Kabeln schnell das Kabel durchtrennen.
L.G.
-
Ich bin "Modul-Fahrer" seit einem halben Jahr.
Mich hat vorher am meisten gestört, dass in dem Moment, wenn man mal flott einfädeln will der Motor abgestellt wurde. Für das Modul habe ich mich entschieden wegen der nicht sichtbaren Veränderung.
In wieweit bei der Kabellösung der Aufprallschutz mit dem Haubenschloss verknüpft ist kann man nicht sagen.
Wenn mich jemand fragt ob mein Auto "Start/Stop" hat, muss schon nachdenken was ist das.
Ein Wort zu "Alexa"
Bei mir im Haus regiert neben meiner Frau meine Zweitfrau "Alexa" in Verbindung mit Homematic IP und ist kaum mehr weg zu denken. Ich habe rund 50 Funktionen im Haus die über die Sprachsteuerung gesteuert werden, zu meiner vollen Zufriedenheit.
-