Beiträge von regu

    Ich habe auch heute den Unterbodenschutz montiert. Hat unerwartet gut gepasst. Hinten hat er in der Mitte keinen Halter, hoffentlich hängt er nicht irgendwann durch. Außerdem ist auch der Krümmer bzw. das Flexrohr relativ dicht dran, mal sehen, wie sich das thermisch verhält.

    Bei mir hat es mit Auffahrrampen etwa ne Stunde gedauert. Ich habe aber die Gelegenheit genutzt und alles mit Unterbodenschutz eingesprüht. Die beiden originalen Seitenverkleidungen musste ich ebenfalls abbauen. Von den mitgelieferten Schrauben habe ich nur die vier M6 Schrauben mit Gewindeklemmen und zwei Gewindeklipsdinger für den Rahmen verwendet.

    Hier die Übersetzung ins Deutsche:

    „Ich habe es dran … und ich hatte keinerlei Probleme mit der verpflichtenden technischen Inspektion. Es verändert weder die Spezifikationen des Fahrzeugs noch modifiziert es die Leistung. Es ist rein optisch."

    Ich habe mal gehört, dass sich LKW-Fahrer Wasserflaschen an die Lenkräder klemmen, um das System auszutricksen. Durch das schwankende Wasser sind immer leichte Impulse vorhanden und die LKW-Fahrer können während der Fahrt anderen Dingen anchgehen.

    Ich hatte das Buick Theme bei meinem nicht ausprobiert. Ich hatte nur die OPC Themes und die Selbstgebauten Themes getestet. Dort hatte sich am Opel-Logo auf dem Navi nichts geändert. Musste es aber auch nicht unbedingt, da es ja immer noch ein Opel war.

    Das Tacho-Display kannst du mit der "OPL Monitor" App und einem passenden Adapter (z.B. vLinker MC+) ändern. Adapter kostet gerade 40 €, die Freischaltung in der App kostet 50 €. Dafür kannst du dann noch allerhand andere Dinge am Tacho ändern. Den Adapter kannst du ja danach wieder zurücksenden.

    Ist das bei einem IntelliLux Scheinwerfer mit LEDs und Steuergerät eine gute Idee?

    Das weiß ich nicht. Garantieren kann ich natürlich nichts. Das Steuergerät lässt sich ja vielleicht vorher abbauen. 50-60 Grad im Ofen reichen ja vielleicht schon aus, um den Kleber weich zu machen. Man muss die Scheinwerfer ja nicht bei 200 Grad backen. Eh man einen neuen Scheinwerfer kauft, kann man es ja probieren. Zu verlieren hat man ja dann nichts mehr.