Beiträge von Biker98

    ich kann mir nicht vorstellen, das Heizen und Kühlen gleichzeitig möglich ist.

    Aber das ist doch eigentlich der Vorteil einer 2 Zonen Kilma oder nicht? ?(

    Ich denke es kommt auf die Situation drauf an.War bestimmt die Tage 30°+ draussen oder? Wart ihr schon ne weile unterwegs? Oder erst losgefahren?
    Wenn der Innenraum noch "zu warm" ist wird das mit den 25° nicht klappen. Der Innenraum muss erst runter kühlen da mit die Klima auf der Beifahrerseite wieder das gewünschte Klima erreicht wird.Als Bsp.: Wenns im Innenraum noch 26° warm ist kühlt die Beifahrer Seite auch noch runter. Und der Insignia hat ne Menge Volumen zu runter kühlen. Ich denke das kann dann schon ne weile dauern .

    Hm ja war schon Abends also keine 30 Grad mehr... Fahrt dauerte auch nur 15 min aber während der kompletten 15 Min gab es keinen spürbaren Unterschied zwischen Fahrer und Beifahrerseite ||

    bei mir funktioniert die 2 Zonen Klimaautomatik gut

    Also du stellst 2 unterschiedliche Temperaturen ein und spürst das dann auch an den Lüftungsöffnungen? Dann sollte ich vielleicht wirklich einfach mal beim Händler vorbei schauen!

    mit der Sitzheizung und auch mit der Sitzbelüftung bin ich nicht so zufrieden, aber ich vermute, dass dieses zu einem gewissen Anteil an der Lederausstattung liegt

    Sitzheizung versteh ich mit dem Leder... Aber der Belüftung sollte das ja eigentlich egal sein, dafür sind die Sitze ja perforiert. Der Motor ist einfach viel zu schwach und hat zu wenig power...

    bei mir funktioniert die 2-Zonen Klimatisierung problemlos. Ich habe allerdings so extreme Temperaturunterschiede noch nicht getestet, rein physikalisch betrachtet kann das nach meiner Meinung so extrem nicht funktionieren. Der gekühlte/beheizte Raum ist nach meiner Meinung zu klein für große Temperaturdifferenzen.

    Klar ist der Innenraum zu klein um zwei Temperaturzonen zu schaffen. Aber das ist bei mir schon gar nicht möglich weil auf beiden Seiten die selbe kalte Luft rauskam. Ich hatte bei mir auf kühlen 19 Grad, die kamen auch raus aus der Lüftung. Bei meiner Freundin kam aber auch die selbe kalte Luft raus und nicht wie eingestellt warme 25 Grad Luft... Darum geht es mir ja


    Ich bin mir nicht einmal sicher, ob sie überhaupt funktioniert.


    Da bin ich mir auch nicht so sicher... Manchmal spüre ich etwas, meistens aber nicht... und das auf max. Power

    Guten Tag.


    Ich habe einen GS mit 2-Zonen Klimaautomatik. Das mit den zwei Zonen beudeutet doch dass ich die Temperatur von Fahrer und Beifahrer unterschiedlich warm bzw kalt einstellen kann?
    Das einstellen der Temperatur geht ja auch getrennt und es zeigt mir auch links dann was anderes an als rechts... ABER es kommt dennoch bei beiden Seiten die annähernd selbe Temperatur raus...
    Das ist mir gestern aufgefallen weil meine Freundin etwas verfroren ist.
    Ich bin mit Klima bei 19 Grad gefahren, ihr war es zu kalt und ist auf 25 Grad hoch. Wärmer geworden ist die Luft auf ihrer Seite allerdings nicht.


    Habt ihr das selbe Problem? Sollte ich das mal bei meinem Händler checken lassen? Noch hat der Wagen garantie.


    Und wie arbeitet bei euch die Sitzbelüftung? Die ist ja wohl ein Witz... Wenn ich auf der Beifahrerseite anmache höre ich wenigstens einen Motor unter dem Sitz arbeiten, auf der Fahrerseite nichts und wirklich belüften oder kühlen tut er auch nicht... Sind eure Sitze auch so schwach bei der Belüftung?


    Danke euch
    Nils

    Hallo Micha,
    danke für deine Antwort! Das mit der Dämmung überleg ich mir dann wohl lieber nochmal...


    Ich habe das klappern in der Fahrertüre knapp unterm Fenster im Bereich von dem Tür Pin... Ist echt nervig, mal sehen wie ich das behoben bekomme. Ich sprech das mit den Endstufen mit eigener dsp an, vllt bekomm ich da ja was vernüftiges und bezahlbares.

    Weil ich mich leider in dem Thema überhaupt nicht auskenne, es aber bereue damals auf das Bose Soundsystem verzichtet zu haben, werde ich am Wochenende mal bei einem Car-HiFi Ausstatter in meiner Gegend vorbei zu schauen und mir mal ein Angebot machen zu lassen.
    Ich hatte heute schon mal mit denen Kontakt aufgenommen um einen groben Überblick der Kosten zu bekommen.


    "Ein Soundupgrade ist bereits ab € 699.- ink.. Montage möglich. Enthalten wäre hier einen 4-Kanal-Vestärker, Subwoofer und fahrzeugspezifische Verkabelung.



    Gerne erstellen wir dir ein individuelles Angebot, hierzu würde ich dich bitten mit dem Fahrzeug doch unverbindlich vorbeizukommen, damit wir uns einen Eindruck über dein Fahrzeug machen können.
    Dies ist wichtig für uns, in Hinblick zur technischen Vorgabe des Fahrzeugs und um dann zu entscheiden, was wir dir am besten anbieten um auf deine Wünsche eingehen zu können."


    Das kam dann als Antwort zurück. Könnt ihr mir sagen wie das preislich ist?


    Sollte ich noch mehr machen lassen wie zum Beispiel Türen Dämmen lassen? Das klappert nämlich jetzt schon bei der Serien Anlage wenn ich da denn Bass voll hab und bisschen lauter höre.


    Gruß Nils

    unbedingt im Tachomdie richtige Belastung einstellen. Also Eco, leicht oder normal

    Das hab ich gestern im Menü gefunden.. Wofür ist das bzw. wie sehen die unterschiede der einzelnen Auswashlmöglichkeiten aus?
    Was wähle ich da? Hängt das mit meiner Fahrweise zusammen?