Beiträge von Opeljena

    Ich hatte jetzt eine Taschenlampe gekauft, wo die Batterie dünn in Folie eingeschweißt war.
    So perfekt, das konnte man auf den ersten Blick wirklich nicht sehen und ich hätte die beinahe reklamiert.


    Plus Minus wirst Du ja sicher richtig rum eingebaut haben.


    Gruß Horst

    Und schwups, schon ging die Heckklappe auf. Allerdings nicht weit, weil sie dann gegen den Träger knallte :( .

    Na das is ja echt blöd.


    Bei mir ging die Klappe auf, als ich unbewegt dahinter stand und der Hund da lang ging. Er ist noch Welpe und klein genug da lang zu kommen.
    Da ist sie aber zum Glück nirgends angeschlagen. das kann an so einem Fahrradträger auch böse Schrammen hinterlassen.


    Gruß Horst

    Wofür braucht man heute noch eine Handyhalterung?


    Ich kann doch mit CarPlay oder Android Auto alles auf dem Display anzeigen lassen. Zumindest, was mich während der Fahrt interessiert.


    Ich würde da auch Angst um die Lüftungsgitter haben, die sind dafür nicht konstruiert. Die Belastung durch das Gewicht vom Handy steigt ja durch die Bewegung vom Auto auch noch an. Und das in alle Richtungen, nicht nur nach unten.


    Gruß Horst


    Hat jemand von Euch schon etwas dagegen unternommen und hat evtl. Tipps, wie man das Klappern beseitigen kann? Ggf. Bezugsquelle?

    Ich hab das Panoramadach bestellt, da kann die Brille nicht im Fach klappern. :D


    Aber Spaß beiseite, ich hab im Wohnmobil das Besteckfach mit Microfaser tüchern ausgelegt. Da klappert nicht mal das Besteck.
    Und das Brillenfach ist ja innen leicht samtig. Da könnte Mikrofaser vielleicht halten.


    Gruß Horst

    Wenn das ein Fehler ist, den Du vorführen kannst, dann hin zum FOH.


    Bei Meinem ist schon einige Male das Radio ausgestiegen und ich kann das nicht provozieren.


    Das erste mal, als ich übers Handy Musik laufen hatte, da konnte ich nicht zurück zum Radio schalten oder besser gesagt, die Sender stimmen nicht.


    Dann ging mal nur das DAB nicht alle gespeicherten DAB Sender waren in der Reihe der gespeicherten Sender grau. Und beim Auswählen kam: Der Favorit ist nicht vorhanden.


    Am Samstag war ich eine längere Strecke allein unterwegs und wollte mal das Radio mit Sprachsteuerung ausprobieren.
    Da kam nach dem Senderumschalten ein Rauschen, als wenn ein kein Sender eingestellt ist.
    Und über das Display angewählte Sender hatten nur unterschiedliches Rauschen so als wenn keine Antenne am Radio ist.
    Auch der Sendersuchlauf fand nichts.


    Das blöde dabei, es geht nicht weg, wenn ich über die Ein/Aus Taste das Radio aus- und wieder einschalte. Auch mal kurz ranfahren und Motor aus genügt nicht. Erst wenn man etwas länger alles aus hat geht das Radio wieder normal ohne Fehler.


    Mit so einer Beschreibung brauche ich nicht in die Werkstatt. Nach was sollen die denn suchen? Es sei denn sowas ist schon bekannt.


    Ich denke, das wird ein Softwarefehler sein, da wird man selbst nichts machen können.


    Gruß Horst

    der spurhalteassistent funktioniert auch nur in kombination mit der kamera und den beiden radarmodulen, der spurhalteassistent wird genauso deaktiviert sobald ein stecker in der steckdose steckt. würde man das nicht deaktivieren würden ständig die radarmodule ansprechen durch den anhänger. würde keinen sinn machenn.

    Gibt es hinten ein Radarmodul?
    Wenn ja, wo ist das und wofür?


    Gruß Horst

    Das der Parkpieper hinten keinen Sinn macht, wenn da ein Anhänger dran ist, is logisch.
    Aber vorn könnte er echt dabei an bleiben. Mein Vectra hatte den auch nur hinten ausgeschaltet.


    Bei dem Spurhalteassi könnte ich mir vorstellen, daß es in kritischen Situationen blöd ist, wenn dann noch jemand unkontrolliert am Lenkrad ruckt, weil da grad ne weiße Linie auf der Straße ist.
    Sicher kann man das auch berechnen, aber jeder Anhänger ist ja anders in Gewicht, Schwerpunkt und Achsenabstand.


    Wann schaltet der Insignia die Assistenten denn ab? Wenn die Kupplung ausgeklappt ist oder erst wenn der Stecker steckt?
    Der Vectra machte das erst, wenn der Anhänger an die Elektrik angesteckt wurde.
    Einen Spurassi gabs da noch nicht.


    Gruß Horst