Beiträge von Opeljena

    Mein Insignia hat die Werkstönung und das bleibt bei mir auch so.
    Bei bestimmten Lichteinfall und Blickwinkel kann man zwar von außen reinschauen, aber das ist für mich ok.


    Bei der Auswahl solltest Du überlegen ob bei Dir hinten oft jemand mitfährt.
    Und auch ob es von Außen Blickdicht sein soll.
    Dazwischen mußt Du Deinen Kompromiss finden.


    Ich hatte immer die Scheiben getönt und genug Erfahrungen damit.
    Eine Folie war mal so, daß man hinten im Auto eine Gewitterstimmung hatte. Das sieht man aber nicht am Muster, sondern erst wenn die Folie drauf ist.


    Blickdicht von außen und durchsichtig von innen ist immer eine Spiegelfolie.
    Die könnte bei Deinem Tiefseeblau richtig geil aussehen. Und nicht einfach nur alles dunkel.


    Gruß Horst

    Erstmal in der Resteecke beim Baumarkt.


    Aber such mal nach einem Autosattler in Deiner Nähe.
    Ruf nicht an, sondern fahr hin.


    So kleine Stücke hat der in seinem Abfallsack.
    Das wird Dir kaum was kosten.


    Gruß Horst

    okay, vielen Dank!


    Noch ein Tipp von euch auf was ich bei der Besichtigung und Probefahrt des gebrauchten Insignias achten sollte?
    Und ob es bei Autohäusern üblich ist über den Preis zu verhandeln, ihn nochmal zu reduzieren, auch wenn ich keine Mängel finde?

    Nimm einen Freund mit der Dir die rosarote Brille abnimmt und Dich auf den Teppich holt.


    Du suchst ein Auto, suchst schon ne Weile und möchtest den jetzt wirklich gern haben.
    Die Punkte auf Deiner Wunschliste sind alle da.
    Den Preis kannst Du stemmen.
    Aber .... / Nein das Aber übersiehst Du, weil eigentlich Alles stimmt.


    An der Stelle brauchst Du einen Freund des Vertrauens.
    Einer, der nicht zur Familie gehört und unvoreingenommen ein Auto anschaut.
    Dieser Freund sieht das Auto aus einem völlig andern Blickwinkel.


    Ich hatte das bei der Wohnmobilsuche. Wenn ich da nicht jemand mitgehabt hätte, dann hätte ich nie das Mobil gefunden, was eigentlich wie maßgeschneidert ist und alle Punkte erfüllt. Ich hätte viel früher zu teuer und schlechter gekauft.


    Gruß Horst

    Hallo Energyx,


    willkommen hier im Forum und viel Spaß mit dem Neuen. Und zeig uns den Guten auch mal mit Bildern.


    Wie fwolf15 geschrieben hat ist das eine Projektion von dem Hecklappensymbol. Das soll bei einigen aber schon nur noch ein Licht sein wie bei Dir. Das scheint sich aufzulösen.
    Bei meinem Insignia wurde das schon nicht mehr eingebaut, der hat dort kein Licht.


    Man kann die Klappe mit der Fußbewegung öffnen und schließen, auch wenn er eine originale Anhängerkupplung hat.
    Du mußt nach der Fußbewegung ein Schritt zurück gehen, sonst öffnet die Tür nicht. Und ich habe auch festgestellt, wenn man an die Stoßstange mit Fuß antippt, dann will sie auch nicht.


    Gruß Horst

    Prinzipiell kann man sich von seinem Auto ein Wertgutachten machen lassen. (vor dem Unfall)
    Wenn dann zeitnah was passiert, bekommst Du das Geld, was im Wertgutachten steht.


    Aber das wird sich eher bei einem Oldtimer lohnen, wo der ideelle Preis stabil bleibt und der rechnerische Zeitwert gegen null geht.


    Gruß Horst

    Erstmal mein Beileid für den Verlust.


    Wenn die Schuldfrage klar ist, hast Du das Recht den Gutachter zu suchen. Du mußt nicht den der gegnerischen Versicherung anerkennen.
    Ärgerlich ist das auf jeden Fall. Als Geschädigter hat man schon genug Probleme, da möchte man am Ende wenigstens ein gleichwertiges Auto haben.


    Du hast den ja sicher als Neuwagen gekauft. Und dann bekommst Du nun irgendeinen Gebrauchten, von dem man keine Ahnung hat, was der schon erlebt hat.


    Ich glaube, das wird jetzt Zeit sich einen Anwalt zu suchen.


    Gruß Horst

    Dazu kommt noch das Alter, wie lange die Batterie schon im Laden liegt.


    Man sollte generell Batterien dort kaufen, wo gerade diese Batterien viel gekauft werden.


    Im Supermarkt an der Kasse wird das sicher häufiger mitgenommen als in einem Spezialgeschäft, wo nicht viele Kunden am Tag hin kommen.


    Verstaubte Verpackungen sollte man besser weiter hängen lassen.


    Gruß Horst