Das ganze kann aber nicht so schwierig sein. VW hat das ja auch hinbekommen
Bist Du mit dem VW selbst gefahren oder kennst Du das auch nur aus Prospekten und Erzählungen?
Das ganze kann aber nicht so schwierig sein. VW hat das ja auch hinbekommen
Bist Du mit dem VW selbst gefahren oder kennst Du das auch nur aus Prospekten und Erzählungen?
Der sieht auch gut aus.
Das Rot ist mir bei der Bestellung garnicht aufgefallen.
Gruß Horst
Arkis - Power Blau
Opeljena - Greenery
Kalle 13 - Power Blau
shr3k - Karminrot
stimmt nur bedingt. Von 2017 bis Mitte 2019 waren nach meinem Gefühl die Neuwagen-Käufer in der Mehrheit. Seit dieser Zeit kommen mehr Gebrauchtwagen-Fahrer dazu. Liegt aber in der Natur der Sache. Ich glaube her, dass auf Grund des Preises grundsätzlich und der Ausstattungsvarianten die Sonderfarben nicht so oft genommen wurden. Marketing-Fehleinschätzung. Deswegen gibts das auch nicht mehr
Vg
Peter
Das mit den Neu- oder Gebrauchtwagenkäufern erklärt sich ja von selbst.
Wir haben hier nur Insignia B und die gibt es auch erst seit 2017.
Da gab es am Anfang ja keine Gebrauchten und die Neuwagenkäufer mußten die Autos erstmal gebrauchen.
Was die Auswahl betrifft: Ich bin in Jena im Opelclub, da auch noch im Vorstand. Somit kam nur Opel in Frage.
Ich hab schon mein Leben lang ne Automacke und wollte mir mit 57 einfach nochmal nen Traum erfüllen.
Ein Auto was mir gefällt und nicht gleich ein Anderer hat.
Der wird auch nie ein Alltagsauto, also von Anfang an Liebhaberstück.
Gruß Horst
Wenn du nochmal vor der Entscheidung stehst, entscheide dich für die Farbe die du willst!
![]()
Geht mir genau wie Arkis.
Bin froh mich für genau die Farbe entschieden zu haben.
Aber ich fahr ein Auto min 10 Jahre, da spielt der Wiederverkaufswert nicht so die Rolle wie bei Anderen.
In 10 Jahren ist es sowieso fraglich, ob man für einen großen Diesel noch was bekommt.
Gruß Horst
Ich glaube, das bekommt man auch in der mitte beim Tacho erklärt, wenn man ohne Schlüssel eingestiegen ist und wie gewohnt den Startknopf drückt.
Gruß Horst
Das Problem ...
... die Kollektionsfarben konnte man nicht bei jeder ausstattungslinie auswählen.
Nicht nur das, selbst wenn man die wählen konnte, bekam man das Exklusiv Paket mit aufgedrückt.
Damit stieg der Gesamtpreis nicht nur um die 2.500,- € für die Lackierung sonder gleich um ca. 5.000,- € für Beides zusammen.
Wer also Exklusiv nicht wollte bekam auch keine Kollektionsfarbe.
Deine Farbe hatte ich auch in die engere Wahl gezogen. Eigentlich suchte ich ein leuchtendes Weinrot oder was in die Richtung.
Und dann stand bei einem anderen Händler ein Grandland oder Grossland in Rouge Braun. Der war schmutzig an einem tristen Tag, das war nicht das was ich mir vorgestellt hatte.
Das Grün hab ich nie im Original oder auf einer Farbprobe gesehen. Das war Spannung bis zu dem Tag, als er im Autohaus stand. Das Rouge Braun sah ja auf dem Monitor auch anders aus als liefe auf dem Parkplatz. War aber von dem Grün nicht enttäuscht, so hatte ich mir den vorgestellt.
Im Autohaus war mein Grüner dann der totale Hingucker. Und auch so fällt man mit dem Auto überall auf.
Gruß Horst
Nachdem die Kollektionsfarben nun nicht mehr bestellbar sind haben diese Insignias schon einen Seltenheitswert.
Wer hier im Forum hatte denn Mut zur Farbe?
Ich fang schon mal die Liste an:
Arkis - Power Blau
Opeljena - Greenery
Ich hoffe jetzt aber, wir sind nicht die Einzigen.
Bei mir in Jena fährt noch ein GS in Dynamic Orange und ein ST in Electric Gelb.
Wir kennen uns hier in Jena. Da die Autos so auffallen, grüßt man sich ja schon an der Ampel.
Na und dann haben wir uns auch mal getroffen.
Gruß Horst
Aber Sorry ... wir wollten den Thread eigentlich nicht mehr missbrauchen.
Warum macht ihr dazu nicht ein Thema auf? Is ja auch interessant, nur paßt es hier nicht zur Frage.
Vielleicht kann ein Admin das trennen und ein eigenes Thema draus machen.
Gruß Horst
Da Ihr wieder voll am Thema vorbei seit, hier nochmal meine Frage von heute Früh:
Alles anzeigenEs wurde jetzt öfter geschrieben, daß Ford und div. andere Hersteller das anbieten.
Ist von Euch denn einer mal ein Auto mit so einem System gefahren? Also life erlebt wie das Auto nach Verkehrszeichen abbremst.
Oder steht das dort auch nur gedruckt in einem Heftchen wie bei Opel?
Nicht das alle Hersteller das irgendwo drin stehen haben um die Resonanz der Leute zu testen, aber zugelassen ist es noch nicht.
Vielleicht ist das System auch schon in der Software integriert aber der Gesetzgeber hat es noch nicht durchgewunken und so bleibt es gesperrt.
Kann ja sein, wenn es dann mal genehmigt ist, wird es bei einem Update einfach freigeschaltet. Und dann steht es wenigstens schon mal in der Beschreibung.
Gruß Horst
Mich würde echt interessieren ob das jemand in einem Auto (welcher Hersteller auch immer) schon life erlebt hat.