Beiträge von Opeljena

    Es wurde jetzt öfter geschrieben, daß Ford und div. andere Hersteller das anbieten.
    Ist von Euch denn einer mal ein Auto mit so einem System gefahren? Also life erlebt wie das Auto nach Verkehrszeichen abbremst.
    Oder steht das dort auch nur gedruckt in einem Heftchen wie bei Opel?


    Nicht das alle Hersteller das irgendwo drin stehen haben um die Resonanz der Leute zu testen, aber zugelassen ist es noch nicht.
    Vielleicht ist das System auch schon in der Software integriert aber der Gesetzgeber hat es noch nicht durchgewunken und so bleibt es gesperrt.
    Kann ja sein, wenn es dann mal genehmigt ist, wird es bei einem Update einfach freigeschaltet. Und dann steht es wenigstens schon mal in der Beschreibung.


    Gruß Horst

    Alles mal auf Null stellen. Zu deutsch von vorne anfangen.


    Ich habe heute mal den 2. Schlüssel benutzt und siehe da, beim einlegen der Parkstellung wird die Handbremse aktiviert.
    Mehre male probiert, jedesmal wird die Handbremse aktiviert. ;(?(


    Habe dann wieder den 1. Schlüssel verwendet und siehe da, keine Aktivierung der Handbremse. Also nix Update und Co, sondern persönliche Einstellung. Fragt mich aber nicht wo. Bei Gelegeheit muß ich mal die Einstellung der Schlüssel vergleichen. 8|

    Hast Du da eigentlich mal was gefunden?


    Gruß Horst

    Ich könnte mir auch vorstellen, das die Bedienungsanleitung in allen Ländern gleich ist und wir bürokratischen Deutschen das mal wieder nicht genehmigen.
    Andererseits gibt es bei der Anzeige von Verkehrsschildern noch zu viele Fehler.
    Mir hat mein Auto Geschwindigkeitsbegrenzungen angezeigt, die schon entfernt waren bevor das Auto gebaut wurde.
    Bei solchen Ungenauigkeiten kann ich mir vorstellen, daß das System einfach nicht genehmigt wird.


    Wo endet es denn dann, die Fahrer klagen, wenn sie geblitzt wurden obwohl dieser Assistent eingeschaltet war.
    Und dann muß Opel die Strafen zahlen?


    Gruß Horst

    OPELJENA steht gleich in der Einleitung


    "Die Nichtbeachtung der in diesem Handbuch enthaltenen Beschreibungen kann sich nachteilig auf Ihre Garantie auswirken."
    :sleeping::sleeping::sleeping::sleeping::sleeping:

    Das besagt aber nicht, daß Dein Auto alles hat, was da beschrieben ist.
    Wenn Du kein Schiebedach hast, bekommst Du das auch mit der Anleitung nicht geöffnet.


    Und dieser Intelligente adaptiver Geschwindigkeitsregler erscheint ja ausschließlich in der Bedienungsanleitung.
    Soweit ich das gesehen habe steht er nie in einer Preisliste, nach der man sein Auto bestellt hat.


    Gruß Horst

    Die Bedienungsanleitung als Vertragsteil zu nehmen könnt Ihr vergessen.
    Da steht auf der letzten Seite:


    Die in dieser Publikation enthaltenen Angaben entsprechen dem unten angegebenen Stand. Änderungen der Technik, Ausstattung und Form der Fahrzeuge gegenüber den Angaben in dieser Publikation sowie Änderungen dieser Publikation selbst bleiben der Opel Automobile GmbH vorbehalten.


    Ihr könnt Euch darauf verlassen, daß Opel Anwälte hat die diese Anleitung Anfechtungssicher gestalten.

    Mal ein Wort an Euch, die Ihr das für Geld macht:
    Ihr lebt von den liederlichen Kunden.
    Wenn alle ordentlich sind, gibts da nix zu verdienen.


    Aber das Thema Frauenauto kenne ich auch so. Das fängt schon an, wenn man hinter jemand herfährt und an der Kofferklappe alle Finger zu sehen sind. Und dann mit den dreckigen Fingern noch im Gesicht rumfummeln, weil ja alles schön aussehen soll.

    Solange Geld in Richtung Versicherung fließt, hat man mit denen keine Probleme. Das geht erst los, wenn es mal anders rum kommt.
    Dann erkennst Du wie billig eine Versicherung sein kann.
    Wenn man die Versicherung abschließt: "Da ist alles versichert, was Sie sich vorstellen können."
    Und wenn dann was passiert ist, ist genau dieser Fall nicht dabei.
    Ich hab das bei Haus und Firma schon durch.
    Aber auch bei Autoschäden wird neuerdings erstmal mit Anwalt und Gericht die Zahlung rausgezögert. Da kenne ich jetzt schon einige Fälle im Freundeskreis.



    Gruß Horst