Beiträge von Opeljena

    Ich trau mich das kaum zu fragen... aber ich frage trotzdem... wo genau soll diese Leuchte denn sitzen?
    Ich finde die bei Oswald auch nicht - bei mir wird die Automatik nicht von oben separat beleuchtet.... könnte davon bitte mal jemand ein Bild machen? :)

    Setz Dich mal im Dunkeln ins Auto, warte bis die Innenbeleuchtung aus ist und halte die Hand in der Mitte unter das Brillenfach oder die Schiebedachbedienung. Da wird Deine Hand ein wenig angeleuchtet.
    Das soll ja bitte auch nicht hell sein.
    Das ist wie bei Mondschein einen dunklen Weg entlang gehen. Es ist nicht hell, aber man kann sich orientieren.
    Und genau diese Aufgabe hat die kleine LED der Ambientebeleuchtung. Mehr soll das garnicht sein.
    Wenn man richtig etwas sehen will, gibt es ja noch genug Licht im Innenraum. Und wenn es draußen dunkel ist, möchte ich nicht innen alles hell erleuchtet haben.


    Das kleine Licht ist genau richtig.


    Gruß Horst

    Da kann ich Mc Nancy nur zustimmen. Wenn der Gutachter alles mit eingerechnet hat und die Versicherung das Gutachten akzeptiert hat, dann muß die Werkstatt das so wieder zusammenbauen.
    Mit Preispolitik brauchen wir da nicht diskutieren. Der Gutachter erstellt einen Kostenvoranschlag der in einer Markenwerkstatt ausgeführt werden kann. Und das macht er nach aktuellen Preislisten und nicht hinter einer Glaskugel.


    Wie sollte das denn ausgehen?
    Wenn die Teile mit im Gutachten stehen und nicht angebaut werden, steckt sich die Werkstatt das Geld dann ein oder bekommt der Kunde noch eine Auszahlung?


    Wenn mir einer ans Firmen Auto gefahren ist und eine Seite neu lackiert wird, dann muß die Werbung natürlich auch wieder dran. Wenn mir das jemand zerstört hat muß das ersetzt werden. Dafür gibt es die Haftpflicht. Und meine Werbung ist mit Sicherheit ein Unikat.


    Eine gute Werkstatt organisiert das und holt sich das Geld von der Versicherung.
    Es sei denn, die Werkstatt leidet extrem unter Reichtum und pickt sich nur noch die Aufträge raus die ihnen Spaß machen.


    Gruß Horst

    Dank dieser Technik dürfte der Turbolader daher viele Start-Stopp-Vorgänge klaglos überstehen.

    Zumindest wird Alles die Garantie überstehen, damit die Kosten nicht zu Lasten des Herstellers anfallen.


    Danach zahlt es ja der Kunde, der schon den Mehrpreis für genau diese Technik mit dem Neuwagen bezahlt hat.


    Denn diese Mehrausstattung zahlt ja nicht der Gesetzgeber, der die SSA vom Hersteller verlangt.
    Und Greta wohl auch nicht. :D


    In meinen Augen auch bloß ein Gekungel zwischen Autoindustrie und Politik.


    Vielleicht sehe ich das zu pessimistisch. Aber ich glaub immer noch das ist eine von der Industrie gemachte und von der Politik gut verkaufte Masche in Zusammenarbeit. "Alles für die Umwelt"


    Wer verdient denn an größeren Batterien und stärkeren Anlassern, die auch noch viel früher erneuert werden müssen?
    All die Technik, die im Auto zusätzlich eingebaut ist um die SSA überhaupt zu haben, die wiegt die Spritersparnis doch nie auf.


    Wenn ich das Auto um ein Vielfaches öfter starte als ohne SSA, dann muß ich die Haltbarkeit verbessern oder die Komponenten häufiger wechseln.
    Autos von Pflegediensten oder Paketfahrern mußten schon immer häufiger Anlasser erneuern.
    Daran verdient die Industrie.


    Und was hat jetzt eigentlich unsere Umwelt bekommen?

    Dabei fällt mir eine lustige Geschichte ein:
    Ich hab Anfang der 90er in einem BOSCH Dienst gearbeitet. Da kommt im Sommer ein Kunde, weil seine Klimaanlage nicht geht. Der Techniker hat dann festgestellt, das Auto hat garkeine Klimaanlage. Das einzige war eine Taste mit Klimasymbol die auch beim Betätigen aufleuchtete.
    Der Kunde erzählte dann, daß der Verkäufer ihm das im Februar vorgeführt hatte und damals wirklich kalte Luft aus den Düsen kam. :D
    Da war Einer voll übern Tisch gezogen worden.


    Aber keine Angst Marc, das kann bei Deinen den Sitzen nicht passieren. Wenn da nichts geht, merkt man auch nichts.


    Gruß Horst

    Ich glaube über die Tücken der Konfigurators ist hier schon jeder gestolpert.


    Auch wenn ich ja grad erst nen Neuen habe, schau ich doch gern mal was es noch so im Konfigurator gibt.
    Jetzt kann man beim CT das 6 Stufen Automatik Getriebe wählen, allerdings nur ohne Motor. :)


    Irgendwie scheint der Konfiguratur nur sehr Lustlos gestaltet zu werden.
    Es gibt immer wieder Dinge, die oben nicht gewählt werden können, bevor man nicht weiter unten eine Option anklickt.


    Und die Zusammenhänge sind keinesfalls logisch.
    Wegen meiner Farbe konnte ich kein OnStar bekommen. ?(
    Da das wegfällt ist es jetzt nich so schlimm, aber auch nicht zu verstehen.


    Die Kolektionsfarben sind aber nun überall verschwunden.


    Gruß Horst