Mario,
das war jetzt ja nur mein Eindruck von der Benutzung.
Zum Schalter kann ich ja nichts sagen.
Gruß Horst
Mario,
das war jetzt ja nur mein Eindruck von der Benutzung.
Zum Schalter kann ich ja nichts sagen.
Gruß Horst
Dann muß das dem Kunden aber vor dem Update mitgeteilt werden, damit man sich auch entscheiden kann.
Ich habe ja nun den Neuen und es stört mich überhaupt nicht.
Von der Feststellbremse merke ich nichts, da das ja alles im Hintergrund passiert.
Es ist vielleicht besser so, da an Steigungen das Automatikgetriebe auch nicht zum Halten missbraucht werden soll.
Ich habe bei meinem Vectra Automatik die Handbremse nie angezogen und manchmal merkte man doch, dass der Bolzen beim Anfahren sehr hart losgelassen hat.
In der Waschstraße war ich natürlich noch nicht.
Gruß Horst
Ich bin raus aus dem Wartezimmer.
Er steht auf meinem Hof.
Freu mich grad richtig doll.
Meine Frau war gestern in der Werkstatt dann hieß es wir sind mit der vorderen Türe angestoßen und dadurch hat sich die Türe deformiert und schlägt an die hintere Türe.
Das ist in meinen Augen eine Geschichte vom Pferd. Hat hier jemand mehr Erfahrung???
Ich hole meinen ja die Woche noch ab, da muß ich mir das mal gleich anschauen. Da kann ich zumindest nicht Schuld haben.
Meiner wird das ja nun von Anfang an haben und ich muß damit leben.
Aber ich kann die Anderen auch verstehen, die ein Update drüber gebraten bekommen ohne gefragt zu werden.
Das ist schon eine heftige Veränderung am Fahrzeug. Und das gehört ja nicht mehr dem Autohaus oder Opel. Und damit finde ich auch eine Einwilligung gerechtfertigt. Zumindest sollte man gefragt werden.
Und wenn man damit auf andere Dinge im Update auch verzichten muß, sollte man das Recht haben sowas zu entscheiden.Die Frage ist ja nicht ob man das nun praktisch findet oder nervig.
Ich selbst fahre schon ewig Automatik und meine Handbremse wird nur aller 2 Jahre vom TÜV benutzt. Das ist sicher auch nicht so gedacht, da das Getriebe auch leidet, wenn man am Berg steht und nur mit P blockiert.
Gruß Horst
Wenn die Batterie leer ist kannst Du ja auch nicht fahren
Aber das Auto in der Garage nen Meter zurück schieben um besser an die Batterie zu kommen.
Etwas nervig in der Waschstraße, aber sonst mag ich es nicht missen.
Das sind die kleinen Helferchen, die ich auch mag, aber die uns immer unselbstständiger machen.
Was ist, wenn man dann mal mit einem anderen Auto unterwegs ist und einfach nicht mehr dran denkt, die Handbremse zu ziehen?
Mir ging das schon mit dem Automatik Licht so. Mein Vectra hat das schon und der Vito von der Firma auch. Und dann hatte ich mal nen Frontera und bin am Abend ohne Licht los gefahren. Die Straßenlampen sind hell genug und man wundert sich, wieso alle Lichthupe geben.
Eine vergessene Handbremse kann auch gut Probleme machen.
Und wie macht Ihr das in der Waschstraße?
Ich kenne eine, da steht:"Motor nicht abstellen"
Vielleicht ist das schon deshalb.
Gruß Horst
Oh je, das bei dem Wetter.
Danke für ausführlichen Infos. Das bekommt man ja so nicht zu hören.
Ich hoffe jetzt nur, meiner wird nicht das erste Versuchsmuster mit der neuen Lackierung.