Beiträge von Opeljena

    Wie schon erwähnt geht die Start/Stopp nicht, wenn die Batterie leer ist und es draußen zu kalt ist.

    Mit fehlt noch die Verbindung zur Öltemperatur.

    Warum muß der kalte Motor mehrmals neu gestartet werden?


    Das ist für den Motor nicht gesund und der Umwelt bringt es auch nix.


    Gruß Horst

    Dann ist das echt die billigere Ausführung.

    Ich hab je auch 209 PS 4x4 Bj 2019. Dachte garnicht, daß es da die Ausführung überhaupt zu Wählen gab.


    Bei mir ist auch der Digitale Tacho und der große Monitor.

    Jetzt mal reine Spekulation, ich hab nicht rausgefunden wie das genau geregelt wird.


    Das war ja schon beim Vectra alles mit CanBus gesteuert. Demzufolge müßte zu dem Spiegel ja Stromleitung und der Bus gehen.

    Dann muß man ja irgendwie im Steuergerät einen zweiten Außenspiegel anmelden, der garnicht vorgesehen ist.

    Da geht ja nicht einfach vom Innenspiegel ein Draht zum Außenspiegel, den man dann bloß mal zum zweiten Spiegel durchschleift.


    Das Vorhaben könnte schon an der Programmierung scheitern. Warum sollte im Programm ein zweiter abblendender Außenspiegel sein, wenn der bei keinem Auto dran ist?

    Das war damals beim Vectra die Frage, die mir keiner richtig beantworten konnte.

    Und vorher wollte ich mir den Spiegel nicht besorgen.


    Gruß Horst

    Bei der Anhängelast scheint ja heute auch die Schadstoffklasse mit bedacht zu werden.


    Da gab es doch die Geschichte von dem Audi, der keine Kupplung nachrüsten durfte, weil er sonst seine Klasse nicht einhalten konnte.


    Das heißt, je mehr Du anhängen kannst desto mehr Schadstoffe könnten entstehen.


    Das hat alles nichts mehr mit gesundem Menschenverstand zu tun. Das ist einfach nur bekloppt.


    Gruß Horst

    Wofür ist der hier schon mehrfach erwähnte Knopf zuständig?

    Du kannst die Heizung ein- oder ausschalten.

    Sie läuft dann eine halbe Stunde.


    Jetzt habe ich auch mal genauer nachgesehen.

    Vorher halt nur flüchtig vom Fahrerplatz. Auf jeden Fall falsche Angaben hier geschrieben.

    Der Knopf is nicht schwarz und da is doch ein Symbol drauf. Aber das habe ich jetzt erst gesehen, als ich mit dem iPhone Bilder gemacht habe.

    Vom Fahrerplatz kann man das unmöglich sehen und neben der hell leuchtenden Handschufachleuchte auch nicht sehen, ob da was leicht grün wird.


    IMG_5993.jpegIMG_5995.jpegIMG_5996.jpeg


    Also hier nochmal meine Entschuldigung für falsche Angeben und auch Bilder zur Erklärung.


    Den Taster finde ich nicht gut dort angebracht. Eine gut sichtbare Anzeige für die Funktion der Heizung währ schon manchmal interessant.


    Gruß Horst

    Bei mir ist ab Werk auch die Webasto drin.


    Der Taster ist im Hanschufach sehr unscheinbar oben links am Rand. Schwarz am schwarzen Rand ohne extra Beschriftung.

    Vom Fahrerplatz Handschufach öffnen und an der obern Kante entlang fühlen. Das ist wie ein Druckknopf der was zusammen hält.

    Da drauf drücken. Damit kannst Du Ein- und Ausschalten ohne jede Anzeige ob die Heizung läuft. Das kann man nur hören, wenn sonst keine Geräusche sind.


    Gruß Horst

    Das stand 2017 in den Sonderausstattungen: TC2


    Sensorgesteuerte Heckklappe, elektrisch, selbstöffnend und -schließend per Fußgeste oder Knopfdruck,
    Bedienung über Funkfernbedienung am Schlüssel oder Schalter in der Fahrertür, programmierbare
    Öffnungshöhe (nur für Sports Tourer)

    (nur in Verb. mit schlüssellosem Schließsystem „Keyless Open“)


    El. Heckklappe gab es nicht ohne Sensor.

    2017 hatte er noch die Lichtprojektion, die bei meinen 2019 schon fehlte.


    Und der richtige Platz ist bei mir unter dem "J" auf dem Nummernschild.

    Stell Dir vor, unter dem Ortsbuchstaben vom Nummernschild liegt ein Tennisball. Und nun Kick den gedachten Ball unter dem Auto durch ohne Straße und Stoßstange zu berühren. Und geh ein Schritt zurück.


    Gruß Horst