Beiträge von InsiGurke

    Das ist die "Pumpe" und das "Loch" in dem sie ist.

    Ich habe nun nochmal das MDL bestellt und auch das SSF. Kann es mir zwar schlecht vorstellen, aber werde es tauschen und schauen ob es etwas ändert.

    Es müsste ja einen Flüssigkeitssensor geben, der die Viskosität oder ähnliches prüft, damit er etwas bemerkt. Eigentlich sollte er doch eher während der Fahrt dann Probleme bekommen (Clutch slip) und dann etwas erst merken :/

    Lesen Sie den Abschnitt zum Anfang dieses Themas noch einmal sorgfältig durch! Es gibt zwei Arten von Differentialölen: Ravenol SSF (320–350 ml) und Ravenol MDL (Ravenol LS, 900–950 ml).


    Wenn Sie versehentlich Ravenol AWD-H anstelle von Ravenol SSF eingefüllt haben, kann dies zu schweren Schäden führen!

    Aber kommt der Fehler dann sofort? Müsste es nicht trotzdem erstmal ohne Fehler funktionieren und dann gegebenenfalls einen sporadischen Fehler setzen? Ich bekomme den Fehler direkt beim ersten vorwärts oder rückwärts fahren...


    Gibt es eine Teilenummer für die Pumpe bzw. einen Leitfaden für eine Prüfung dieser? Ich hatte sie schon bereits raus bzw. es ist ja lediglich ein Motor mit einem Ritzel dran.

    Moin, ich habe jetzt exakt wie gewünscht die Flüssigkeiten gewechselt, jedoch leider nicht die jeweilige SW mit passender Flüssigkeit beachtet.

    Somit habe ich jetzt 400ml RAVENOL AWD-H Fluid und RAVENOL Getriebeoel LS SAE 75W-90 950ml eingefüllt... leider mit dem Ergebnis Fehlercode C0407-64 (AWD OIL PUMP MOTOR - Mechanical Failure: open Circuit)


    Muss ich zwingend Ravenol SSF mit 330ml drin haben und mehr als 950ml vom 75w-90? Ich hatte in einem anderen Beitrag gelesen, dass da wohl mehr rein ginge :/

    Oder muss ich noch etwas anderes beachten? Bin durch den TÜV gefallen und mir geht langsam die Zeit und die Ideen aus :(

    Falls jemand aus Hannover oder Umkreis 80km da ist, der mit mir drüber schauen möchte, auch gerne dieses.


    MfG