Grüße.
Auch der MDI/MDI2 Clone kommt von dort. XD
Aber ja, genau den meine ich. Habe ich eine ganze Zeit lang benutzt. Absolut genial.
Lg Tino
Grüße.
Auch der MDI/MDI2 Clone kommt von dort. XD
Aber ja, genau den meine ich. Habe ich eine ganze Zeit lang benutzt. Absolut genial.
Lg Tino
Alles anzeigenIch habe über Weihnachten das Diagnosegerät von Autoaid ausprobiert - leider ziemlich enttäuschend.
Ich wollte es in erster Linie für die ganzen Servicearbeiten wie Bremsen, Kraftstofffilter, etc. Auslesen konnte es nur die wichtigsten 6 oder 7 Steuergeräte und auch hier nur ein paar Daten wie Teilenummer nennen. Die Parkbremse konnte ich damit öffnen, jedoch erst nach mehrmaligem Versuch. Davor hat sich das Programm immer aufgehängt und der Fortschrittsbalken ist immer nur schnell durchgelaufen. Nachdem die Parkbremse dann für den Service geöffnet war konnte ich sie jedoch nicht mehr zufahren. Der entsprechende Menüpunkt ist im Programm nicht vorhanden gewesen. Ich habe das Programm mehrmals gestartet, manchmal war die Möglichkeit die Parkbremse zu kalibieren, jedoch hat auch das nur zu einem Aufhängen des Programms geführt. Letztendlich konnte ich die Parkbremse nach dem Tip hier im Forum (15sec. lang die Parkbremse betätigen) wieder schließen.
Das Gute an der Sache: Autoaid hat sich sehr professionell verhalten und das Gerät ohne Beanstandung wieder zurückgenommen. Der Insignia B scheint halt ehr problematisch zu sein, was die Diagnose angeht.
Hat jemand von euch Erfahrung mit diesem Gerät?
https://www.autoobd.de/wholesale/gm-mdi2-wifi-card.html
Gruß
Thomas
Moin.
Ohne passende Software nutzt Dir der MDI Clone nix. Denn in der Regel kommt das MDI ohne und nutzt einen Online Zugang zu Stellantis.
Für einfache Service und DTC Sachen nutzt am Besten VXDIAG! Dort ist meist eine angepasste Version von GDS2 dabei. Das langt.
Lg Tino
Alles anzeigenJo,
Aber nur Fehler Auslesen und ggfs Prüfverfahren, sprich diverse Tests ausführen.
Lohnt sich in meinen Augen eher nicht das zu kaufen. Wenn de Fehler hast, kommst einfach rum.
Lg Tino
Schau mal hier.... Seite 6.
Lg Tino
Hi.
Das Gerät wurde ein paar Seiten weiter vorn bereits behandelt.
Lg Tino
Unverschämt. Hätte ich das gewusst, wäre es nicht das Fhz. geworden. Es kann ja nicht sein, dass das Premium Fhz. von Opel weniger technische Details hat, als meine alter Astra (Bj 2016; auch Vollausstattung). Das wird dann wohl meine letzter Opel gewesen sein, so was geht einfach nicht. Diese Sicherheit Feature ist mittlerweile ein Standard insb. bei einem Fhz. im Preisrahmen über 53.000€.
1. Ist der Insignia kein Premium Fahrzeug, sondern lediglich ("Obere") Mittelklasse.
2. Wäre es dank Wegfall von OnStar ehr zum Eklat gekommen. Alle Fahrezug mit Typisierung für OnStar sind aktuell noch nicht Umrüstbar.
3. Vorab informieren hilft später unglücklich zu sein. Ich lese in keiner der Preislisten und Prospekte zum FL das die Notruftaste vorhanden ist? Habe ich das übersehen?
4. Ist das Geschmackssache. Für mich absolut unwichtig.
Lg Tino
Moin.
Nö, nur den Fuhrpark erweitert. Entsprechenden Stilllegungssatz und BC Erweiterungen kannst Du gern über mich beziehen.
Lg Tino
Der Jan...
Wieder bei Opel gelandet ja Viel Spaß mit der Möhre. XD
Lg Tino
Lauflicht beim Öffnen am Heck wurde ab MY19,5 weg gespart.
Lg Tino
256GB Sandisk UltraFit lief nicht gut.
128GB Sandisk UltraFit läuft gut.
Lg Tino
Alles anzeigenServus,
kenne jemand der hat mit gebrauchten Teilen die Front umgebaut mit Lackieren und stöbern nach gebrauchten Teilen hat er 900 € bezahlt.
-200 € Stoßstange
-200 € Lackieren ( Vorarbeit von ihm)
-300 € Lufteinlässe vorn
-200 Lippe vom Stoßfänger
PDC Sensoren sind gleich mit der 360 Grad Kamera
Alles in Neuteile zu Investieren würde ich selbst nicht machen, so viel Geduld kann ich aufbringen und abwarten =D
Jetzt kommen erstmal Winterreifen Neu auf die 20 Zoll Originalen dann neue 20 Zoll Irmscher Heli Star Sommer und meine 30 Mm Federn samt Spurvebreiterung einbauen =D.
Dann gehts ans GSI Paket =D
Grüße
Florian
Wer das wohl war.
Lg Tino