Ich hatte bis jetzt eine oder zwei unnötige Gefahrenbremsungen - beide ohne ersichtlichen Grund auf freier Straße ohne Gegenverkehr, Fußgänger oder dergleichen. Hat mich ganz wchön erschreckt, ist aber schon einige Jahre nicht mehr passiert.
Beiträge von Wojtek
-
-
Hi
Eine Frage meinerseits, macht es Sinn das Update zu erwerben? Ich überlege mir den Stick auch zu kaufen. Viel ändern wird sich ja nicht, oder?
Das hängt davon ab, wie aktuell Deine Karte ist. Das neuste Update ist aber von 2018, sodass Dh das wahrscheinlich schon hast. Es wird höchstens ein Jahr neuer sein als Deine jetzige Karte - und trotzdem veraltet.
-
Das ist die zweite Möglichkeit, auch per USB Stick. Bei meinem ist es das Navi Pro, Erstzul. Sep. 2018 aber MY 2019. mfg.
NAVI 900 IntelliLink 2.5 Europa - 2019 Bestellnummer T1000-26814O
Seltsam - Du schreibst ja unten noch IntelliLink, obwohl du das NaviPro hast. Ich glaube, da wird Dir ein falsches Ergebnis angezeigt, denn das Navi 900 IntelliLink 2.5 ist das „alte“ Navi bis Mitte 2018.
-
-
-
Naja, wenn wir betroffen sind, werden wir vom KBA oder von Opel angeschrieben, wäre ja nicht das erste Mal. Mach‘ Dir da mal keine Sorgen.
-
Hmm…ob das so stimmt? Sieht eher nach Spekulation aus. Eine E-Klasse würde mir als Alternative zum Insignia schon sehr gefallen (da die C-Klasse zu klein ist)…
-
Was, E-Klasse T-Modell wird eingestellt?! Das kann doch nicht sein!
-
Ich wusste gleich, dass der 170 PS Diesel mit Abstand vorne liegen würde.
-
Außerdem braucht man doch nur selbst beschleunigen/bremsen und set drücken.... für die "neue" Geschwindigkeit
Oder Knöpfchen drücken, dann beschleunigt der Wagen selbst.