Beiträge von Wojtek

    Ja, den Wartungsplan habe ich von einem der Händler mit dem KVA mitgeschickt bekommen. Wundere mich sowieso, warum daraus so ein Geheimnis gemacht wird. Bei allen meinen bisherigen Autos und allen in der Familie ist im Serviceheft aufgeführt, was wann zu machen ist. Da kann man sich dann super drauf einstellen.

    (Mein altes Auto hat über die letzten 240.000km in meinem Besitz trotzdem keine einzige Inspektion bekommen...:D)

    Bei mir steht im April die 4. Inspektion an (ca. 86.000km, 2L Diesel). Leider muss ich die Inspektion aufgrund der BIG DEAL Garantie bei einem Partnerbetrieb durchführen lassen. Ich habe jetzt mal nach Kostenvoranschlägen gefragt bei 4 veschiedenen Autohäusern - und der Partnerbetrieb verlangt über 350€ (!) mehr, da werden viele verschiedene Arbeiten noch aufgeführt, die bei den anderen drei Betrieben nicht erwähnt werden. Sollten diese Arbeiten nicht Teil des Inspektionsplans sein? Ich habe mal eine Übersicht erstellt:


    Inspektion.JPG

    Hierzu ein paar Fragen an die Experten unter Euch: Ist eine Klima-Wartung notwendig? Die wurde vor 2 Jahren schon gemacht. Und wie sieht's mit der Desinfektion aus? Meine Klimaanlage gibt keine Gerüche von sich und ist auch nur selten an. Und wie findet Ihr die Preise? Ist das Shell Helix Ultra eigentlich normalerweise auch teurer / besser als das GM Dexos 2? Der Literpreis ist ja schon deutlich teurer als bei manch einem anderen Betrieb.


    Ach ja, "Reinluftfilter ersetzen" und "Kraftstofffilter ersetzen" sind Teil der Wartuntgsplans - die müsste ich ja dann nicht nochmal extra berechnet bekommen, oder?


    Ich denke, ich werde mal bei AMZ anrufen und fragen, warum da so viele Positionen auftauchen, die bei anderen Betrieben nicht aufgelistet werden.


    P.S.: Manche lassen sich den Scheibenreiniger aber auch echt vergolden, genauso die Bremsflüssigkeit (6,87€ -> 22,50€)...

    Öffnest Du den Wagen denn mit den Tasten auf der Fernbedienung (was ich an Deiner stelle mal probieren würde) oder nutzt Du Keyless mit den Tasten am Türgriff?


    Bei mir funktioniert das mit den Sitzeinstellungen und dem passenden Schlüssel - aber ich nutze dafür immer dienTastennauf der Fernbedienung. Irgendwie muss der Wagen ja wissen, welchen Schlüssel er akzeptieren soll. Vielleicht könntest Du das ja mal testen.

    Danke! Viel ist es bei mir nicht, vielleicht ein mm oder so. Ich meine aber, das wäre früher nicht so gewesen.


    Das erinnert mich an eine Probefahrt mit einem Insignia von einem zwielichtigen Fähnchenhändler...da war die Kamera ins Loch gefallen und man hat im Navi nur einen kleinen Kreis gesehen...:D