Den Abstand kann man beim ACC in 3 Stufen einstellen.
Beiträge von Wojtek
-
-
Update: Habe gestern noch mit Stuttgart telefoniert, die werden das mit der BIG Deal-Garantie nochmal prüfen, da ich argumentiert habe, dass an dem Sensor ja noch ein Steuergerät dran hängt. Bisher warte ich auf Rückmeldung.
Habe in der Zwischenzeit auch einen Kostenvoranschlag erhalten:
Code: Kostenvoranschlag
Alles anzeigenBezeichnung Menge Preis Betrag Sensor Stickoxide ersetzen - Position 2 0,5h 124,90 62,45 Diagnosezeit [D] 0,5h 139,90 69,95 Abschlüsse und Verkabelung geprüft i.O. P11Dc und P20EE Summe Arbeitswert 132,40 O:STICKSTOFFOXIDSENSOR, NOX 2 1 688,96 688,96 Summe Artikel 688,96 Total EUR 821,36 19% MWSt 155,06 Total EUR inkl. MWSt 977,42
Interessanterweise konnte ich den P20EE beim Auslesen nicht finden, nur P11DC. P20EE ("NOx-Speicherkatalysator Bank 1, Wirkungsgrad unter Minimum") habe ich per OBD II Stecker nicht auffinden können unter den gelöschten Fehlern. Ich vermute aber, die hängen zusammen. Der Werkstattmensch meinte, ich kann auch ganz normal weiterfahren, bis der Fehler wieder auftritt. Mal schauen.
Ach ja, als Teilenummer wurde mir für den Sensor die 55512349 angegeben.
-
Okay, das war mir neu - ich dachte, die Werkstätten packen da noch was drsuf für eine Voruntersuchung etc.
-
Hast Du das Navi 900 Pro oder das IntelliLink?
-
Danke für den Hinweis - werde das mal anmerken am Telefon.
-
Ich gehe immer direkt zum TÜV. Das geht super schnell und kostet am wenigsten.
-
Mein 2006er Honda Civic hat ab dem 4. Jahr nie wieder eine Inspektion bekommen, nur alle 15.000km gutes Öl (unabhängig der Herstellerfreigabe). Habe dann noch bei 150.000km das Ventilspiel einstellen lassen, was bei 100.000km hätte sein sollen, und sonst nix. Habe den Wagen mit 285.000km verkauft und er läuft heute noch 1a, hatte nie Defekte.
Ob das auf modernere und kompliziertere Autos anwendbar ist, weiß ich nicht - werde aber meine Inspektionen nach Ablauf der Gebrauchtwagengarantie sicher nicht mehr bei Opel durchführen und die kleinen eher durch reguläre Ölwechsel ersetzen. Unser Insignia hat zum Glück ja keine komplizierte Wartubgserinnerung, die man nicht selbst zurückstellen kann.
-
Vielleicht war das Signal auch nur gut genug, sodass es keiner Verstärkung bedarf?
Aber wird das Signal nicht durchgeschleift, d.h. wenn das Kabel ab ist, sollte gar kein Radiosignal am Radio ankommen...?
-
Die Rückmeldung kam heute morgen aus Stuttgart. Natürlich wird alles abgelehnt. Mein Händler hat noch einen Kulanzantrag bei Opel gestellt, welcher natürlich auch direkt abgelehnt wurde.
Ich werde aber nochmal mit Stuttgart telefonieren, da an dem Sensor ja auch noch ein kleines Steuergerät hängt.
Bin echt genervt, zumal das Problem ja anscheinend gehäuft vorkommt. Und von Opel bin ich auch enttäuscht, dass nicht ein paar % aus Kulanz entgegengekommen wird bei einem Auto, das 3 Jahre und 4 Monate alt ist, nur 72.000km runter hat, immer pünktlich bei Opel zur Inspektion war und neu deutlich über 40.000€ gekostet hat.
-
Geht klar!
Das könnte interessant werden - denn offiziell sind Sensoren von der Garantie ausgeschlossen, Steuergeräte sind aber abgedeckt...