Beiträge von Wojtek

    Sooo...bei mir wurde der Fehler ausgelesen - es scheint wohl der NOx-Sensor 2 zu sein (der mit dem Steuergerät). X/ Soll wohl um die 900€ kosten. Ich bin anscheinend der erste Kunde mit einer BIG DEAL Garantie, das wird jetzt zwecks Kostenübernahme nach Stuttgart geschickt, wo ich den Insignia gekauft habe. Der Werkstattmensch glaubt, es könnte übernommen werden - bin gespannt. Für's Auslesen musste ich nix bezahlen.

    Hab' mir zwischenzeitlich 'nen OBD II Lesee gekauft, der zeigt mir den (mittlerweile gelöschten) Code P11dc.

    In 'ner anderen App wurden mir noch C0300 und C0701 angezeigt - in den anderen Apps nicht. Halte ich auch für Käse (Fehlzündungen...).

    Habe jetzt die Rückmeldung der Werkstatt erhalten. Es ist tatsächlich "ein Sensor im Abgasstrang" - hole den Wagen erst morgen ab, dann weiß ich mehr. Allerdings besteht tatsächlich die Chance, dass die Garantie das (anteilig) abdeckt. Die Werkstatt schickt jetzt einen Kostenvoranschlag an den Händler, bei dem ich den Wagen gekauft hatte. Ich bin gespannt.

    Bezüglich Garantieverlängerung: Ganz ehrlich, sowas hatte ich bisher nie für nötig gehalten. Die ersten 4-5 Jahre sollte an einem Auto doch nix sein - jedenfalls bin ich das von den ganzen Japanern in der Familie gewohnt. Da war nie was dran gewesen. Aber naja, ich hätte mir ja denken können, dass es bei einem deutschen Auto anders sein wird...


    Habe jetzt einen Termin zum Auslesen bekommen - muss das Auto aber am Mittwoch da lassen, da der Terminkalender der Werkstatt voll ist.


    Was ich aber komisch finde: Die Motorkontrollleuchte ging an ohne einen weiteren Hinweiston oder eine Meldung. Habe sie erst spät gesehen, da sie auch durch die Nadel der Tankanzeige verdeckt war...

    Steht in den Garantiebedingungen. Einfach selber mal schauen, bevor man zum Händler fährt. Erspart einem ein langes Gesicht oder hilft einem bei der Argumentation.

    Das stimmt - aber so oder so muss ich ja dann zu Opel, schätze ich.


    Habe gerade auch in den Garantiebedingungen nachgeschaut:


    Elektrik / Elektronik

    Anlasser mit Magnetschalter, Kontaktteil Lenk- und Zündschloss, Lichtmaschine und elektronische Steuergeräte, (ausgenommen Schaltrelais, elektrische Funktionsschalter,

    alle Glühlampen und chipgetunte Steuergeräte, Sensoren jeglicher Art). Hochvolt ve r k a b e lungorangenes Kabel (ausgenommen Schäden durch Fremdeinwirkung).


    Wird also nix mit Garantie, d.h. ich könnte auch in 'ne freie Werkstatt.

    Gestern ist bei mir im Stau in der Stadt die Motorkontrolleuchte angegangen (das ist mir noch nie bei einem Auto passiert!). Es kam aber keine Meldung. Ich hoffe mal, dass es bei mir nicht auch der NOx-Sensor ist...

    Mal schauen, ob sowas von der BIG DEAL-Garantie übernommen wird...

    Ach so...Dein Beitrag klang so, als würdest Du Kanister an der Tanke befüllen. ^^

    Bei uns wurde die Tanke jetzt umgerüstet. Lkw Zapfpistole geht nicht mehr, benötigt einen Magnetadapter, dafür wurde eine zusätzliche Pkw Zapfpistole installiert, die muss man fest auf den Tankstutzen drücken zum entriegeln.


    Um in einen Kanister zu tanken habe ich mir direkt einen Adapter gebaut um die Pkw Zapfpistole zu entriegeln.