Fährst Du ständig auf der Linie rum, oder ohne Blinker, oder wie?
Ich merke den Assistenten fast gar nicht. Da ist der Notbrems-Warner nerviger.
Fährst Du ständig auf der Linie rum, oder ohne Blinker, oder wie?
Ich merke den Assistenten fast gar nicht. Da ist der Notbrems-Warner nerviger.
Ich habe auch ab und an Probleme. In letzter Zeit funktioniert's aber komischerweise meistens.
Benutzt Du das originale USB-Kabel vom Handy?
Ich war übrigens auf dem nachhause Weg von Heiligenhafen in Delmenhorst bei Opelboardcomputer.
Meine AdBlue Anzeige zeigt mir jetzt die Restreichweite in km und nicht diese öden grünen Balken.Und noch anderen lebenswichtigen Schnickschnack.
Ich mach mal Bilder.
Bei DIr zeigt er wenigstens Balken an...bei meinem gibt es gar keine Anzeige für AdBlue. Nur eben die Warnungen.
Hast Du mal versucht, die Positionen neu zu speichern? Ist die Personalisierung bei Dir im Menü eingeschaltet in den Fahrzeugeinstellungen?
Zum Speichern die MEM + die zu speichernde Nummer halten, nicht 1+2 gleichzeitig.
Also ich nutze Android Auto nur auf langen Urlaubsfahrten wegen der besseren Stauumfahrung, da das IntelliLink ja nur TMC nutzt. Ansonsten reicht mitmdie normale Navigation, zumal die Verbindung zum Handy (Galaxy S8) häufig nicht klappt.
Musik habe ich auf'm USB-Stick, auf dem Handy hab' ich (fast) keine Musik drauf.
Bei mir hat da noch nie was gekratzt (habe die Bose-Anlage). Hast Du das normale System oder die Bose-Anlage?
Darf ich fragen, wozu Ihr das WLAN im IntelliLink900 braucht? Für diese eine einzige Wetter-App, oder wie?
Alle IntelliLink 900-Navis im Insignia sind, soweit ich weiß, Android Auto und Apple CarPlay-fähig. In meinem 2018er (vor-mini-Facelift) funktioniert Beides...meistens. Navigation ist aber auch integriert und funktioniert ebenso ohne Handy, dann aber nur mit altmodischer Stauumfahrung per TMC, also ohne Live-Daten.
Viele Infos zu den Ausstattungsdetails bekommst Du hier.
Darf ich fragen, was EPC und LMM bedeuten?