Laut Spritmonitor liege ich mit meinem 2L Diesel Automatik bei 6,74 L/100km. Durch Home Office fahre ich jetzt nur Kurzstrecke, oftmals auch nur 0,5-2km. Derzeit liegt mein Verbrauch bei >9L. Bei viel Krzstrecke liegt er deutlich über 8L.
Beiträge von Wojtek
-
-
Innenspiegel via Memory? War der dann elektrisch per Stellmotor verstellbar, oder wie? Ich dachte, sowas verrücktes gab's nur in der S-Klasse W140...
-
Ich vermisse
- Das man den Gang nicht nur im Manuellen Modus sehen kann sondern auch im Automatik D1, D2 usw. fand ich einfach informativ.
Ohhh jaaa...ich schalte dann immer kurz auf manuell und wieder zurück, um zu wissen, in welchem Gang ich bin. Warum konnte man das nicht wie bei anderen Herstellern machen, dass da dann einfach A und dann der Ganz angezeigt wird?!
-
Ich finde den Tankdeckel ohne diese unnötige Verschraubung klasse - es geht nie was daneben und man spart sich das zusätzliche Auf- & Zuschrauben.
-
Mir fehlt schmerzlich eine Taste am Lenkrad (oder zumindest in der Mittelkonsole), um schnell zwischen den einzelnen AUdioquellen hin- und herzuschalten. Bin das von meinem Civic gewohnt, das war klasse. Beim Insignia muss man sich da erst über den Touchscreen durchklicken (v.a. wenn man sich die Navi-Karte anzeigen lässt).
Weiterhin fehlt mir im Kofferraum Breite und Höhe im Laderaum.
Da wir weder dieses noch letzes Jahr eine nennenswerte Menge Schnee hatten, konnte ich eine Schnee-Taste für die Automatik bisher (noch?) nicht vermissen.
-
Tatsächlich meine ich, dass mein Insignia schonmal ein Update per WLAN gemacht hat. Das war einer der wenigen Momente, bei denen der Insignia tatsächlich mal WLAN-Empfang hatte...
-
Kann es sein, dass hier verschiedene Chargen verbaut wurden?
Meiner ist von 4/2018 und ich habe das Licht noch nie wechseln lassen. Den Wagen habe ich 09/2019 übernommen.
Bei mir ist nur die rechte Seite etwas ausgefranst, aber das war sie schon immer und das hat sich nie verschlechtert seit ich den Wagen habe. Ich bin auch alle paar WOchen / Monate in der Waschanle, ganz selten auch mal mit Unterbodenwäsche.
-
Hmm...soweit ich weiß geht das über WLAN.
-
Falls das die Hybrid-Batterie war: Die einzelnen Zellen lassen sich von Spezialisten relativ günstig reparieren.
-
In der Regel ist das ein Kreuz an der richtigen Stelle beim Bestellvorgang: "Entfall ...".
Wenn man aber 2. Hand kauft, kann man das Kreuz halt schlecht selber setzen. Somit muss man es halt hinterher entfernen.
Ja klar. Hat mich nur gewundert, dass viele das weghaben wollen.