Tatsächlich steht im COC und im Brief immer nur eine Größe - i.d.R die, mit der das Fahrzeug vom Band läuft. Bei mir steht eben 17" drin. Das war bei meinem vorherigen Fahrzeug ebenso.
Beiträge von Wojtek
-
-
Gibt es mittlerweile eine neuere Version? Konnte leider keine finden...
-
Also in Irland wird das metrische System verwendet und links gefahren...
-
Hallo,
Ich bin neulich bei meiner Recherche nach einem Satz Winterkompletträder auf folgendes Problem gestoßen: Wo bekomme ich eine ABE / ein Gutachten für originale 18"-Felgen aus dem offiziellen Opel Felgenkatalog her? Bis 2016 gab es ja den Opel Reifenumrüstkatalog beim TÜV Hessen, aber nach 2016 kam da wohl nix mehr. Da im COC-Dokument und im Brief ja nur ein Maß angegeben ist (17"), bin ich mir unsicher. Bei Opel könnte man mir erstmal auch nicht weiterhelfen, da soll ich mich Montag nochmal beim Händler melden.
Weiß jemand von Euch hier mehr? Eine KBA-Nummer haben die originalen Borbet-Felgen wohl auch nicht.
Danke!
Gruß,
Wojtek -
Ich hab' auch das intelliLink 900 drin.
-
Ich stehe auch immer leicht auf der Bremse, da es mir sonst zu schnell wird beim Einparken. Tatsächlich habe ich auch schonmal mitbekommen, dass mein Insignia selbst gebremst hat nach erfolgreichem Parkvorgang - aber normalerweise halte ich selbst an, bin da immer mega vorsichtig.
-
Also mein Business Innovation hat 2 USB-Anschlüsse unter der Armlehne...aber vielleicht hängt das auch mit anderen Optionen zusammen (z.B. dem BOSE Soundsystem oder so).
-
Also ich bekomme im Navi-Bildschirm die Möglichlkeiten angezeigt, wie ich einparken möchte: Längs oder quer, rechts oder links, sobald ich den Assistenten eingeschaltet habe. Das mit dem lange oder kurz halten wusste ich bisher noch nicht - danke!
-
Naja, erschrocken bin ich trotzdem, da alles sehr schnell ging. In Polen sind die "Einfädelungen" nicht so sanft wie in Deutschland, da fährt man mit 80 km/h und muss dann "zackig" rechts rüber ziehen. Aber naja, mittlerweile bin ich da vorsichtiger nach diesen 2 Erlebnissen.
-
Der Assisent kann auchnziemlich gefährlich sein. Neulich im Urlaub hat mich der Assistent auf der A4 zwischen Krakau und Kattowitz zu Tode erschreckt, da er eine brenzlige Situation hervor provoziert hat. Ich war auf der linken Spur unterwegs, als irgendwann eine Baustelle auftauchte, bei der die Spuren rechts um die Baustelle herumgefädelt wurden. Es gab gelbe Fahrbahnmarkierungen, und direkt dahinter massive Betonblöcke. Und was macht der Assistent, als ich bei Tempo 60-80meiner Spur folgen wollte? Er hat gegen gelenkt, sodass ich fast geradeaus gegen den Betonblock gedonnert wäre, da sich ja dann auch die Lenkung verhärtet. Habe mich bei beiden Malen zu Tode erschreckt, es ist aber glücklicherweise nichts passiert.