...siehe Spritmonitor links, und Luft nach unten ist auch noch vorhanden.
Berufspendler über BA und BS 120 Km einfache Strecke.
Beiträge von charles63
-
-
...vielen Dank für geduldige umfangreiche Erläuterung. Wenn von Deiner Sorte mehr in den Autohäusern arbeiten würden, wäre für die Kunden vieles einfacher zu verstehen, und ich wäre nicht wie ein Depp vom Hof gefahren.
Schade das der Meister beim FOH das so nicht erklären konnte/wollte.
-
...wenn die Hardware nicht zur Software passt und das einzig anzupassende die Software ist, dann müsste nach meiner unmaßgeblichen Logik der Fehler eigentlich sofort auftreten und nicht erst nach bummelig 29000 KM. Es spricht ja nichts dagegen Anpassungen vorzunehmen, aber ein wenig transparenter und logisch sollte es auch für den Nicht-KFZ-Mechaniker sein.
-
Moin Gemeinde,
nach nun bummelig 11000 gefahrenen Kilometern hat sich vorgestern mal wieder die Motorkontrollleuchte gemeldet.
Bin dann gestern zum FOH gefahren um mir eine Diagnose abzuholen. Erfreulicher Weise war es diesmal nicht der NOX-Sensor,
sondern Lambda-Sonde1. Die sogenannte Reparatur (von Opel vorgegeben!) bestand darin eine neue Software aufzuspielen und
den Fehler zu löschen. Dauerte alles in allem ca. 80 Minuten.Ist Euch sowas schon mal zu Gehör gekommen?
-
...also im Mittel im Promillebereich.
-
...die Möglichkeit einer elektronischen Abschaltung per Ladeelektronik zwischen LiMa und normaler Batterie ist ja wohl auch eine technische Möglichkeit. Kein Ladestrom, ergo auch keine Belastung des Motors über die LiMa. Ob das nun wirklich nennenswert etwas bringt, sei mal dahingestellt.
@Mr.Country
Doppelposts sind immer echt prima! -
...wird doch alles im o.g. Blog erklärt!
-
...und ich grübele die ganze Zeit warum ich zwei Batterien unter der Motorhaube habe!
-
PS. Wer mal die Möglichkeit hat einen fast 20 Jahre Opel 3,2 ltr. zu fahren...... mach es!!!!!!
Ich hatte in den 90ern einen Omega B 2,5 V6 ab Werk von Irmscher „scharf“ gemacht. Optisch kaum von der Serie zu unterscheiden (nur 30mm tiefer) mit 170 PS. Das Ding war richtig böse und hat die meisten sogenannten Premiummarken alt aussehen lassen und war trotzdem bezahlbar. Ein irrer unökonomischer Fahrspaß sondergleichen!
-