• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Insignia B Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Opel Insignia B Forum
  2. Opel Insignia B Forum
  3. Insignia B - Motor, Getriebe & Auspuff

P2002-00

  • ast06928
  • 12. Januar 2021
  • 1
  • …
  • 31
  • 32
  • 33Seite 33 von 35
  • 34
  • 35
  • g0b3x98
    Mechaniker🔧
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    37
    Wohnort
    Hannover
    • 20. November 2024
    • #321

    Wie viel hast du danach noch fahren können, wenn ich fragen darf? Aodstorm

    Beste Grüße,


    g0b3x98

    • Zitieren
  • Aodstorm
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    34
    • 20. November 2024
    • #322

    Was meinst du mit fahren können?

    • Zitieren
  • g0b3x98
    Mechaniker🔧
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    37
    Wohnort
    Hannover
    • 20. November 2024
    • #323

    Wie viele Kilometer hast du seit dem Wechsel noch gefahren? Mich würde interessieren, ob es nach dem Einbau noch andere Probleme gab.

    Beste Grüße,


    g0b3x98

    • Zitieren
  • Aodstorm
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    34
    • 20. November 2024
    • #324

    Ca 100 km nach einbau hatte ich dann den Fehler "emissionen zu hoch, Adblue prüfen" mit KM countdown.


    Nachdem ich heute aber die adblue düse gereinigt habe, konnte ich den test aber erfolgreich abschließen.


    Also in Summe bin ich mit dem dpf jetzt ca 400km gefahren.

    • Zitieren
  • Aodstorm
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    34
    • 20. November 2024
    • #325

    Die Meldung mit p2002 effizient gering und differenzdruck nio hatte ich seit wechseln jedoch nicht mehr. AU war auch kein Problem

    • Zitieren
  • g0b3x98
    Mechaniker🔧
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    37
    Wohnort
    Hannover
    • 20. November 2024
    • #326

    Alles klar! Danke für die Rückmeldung.

    Beste Grüße,


    g0b3x98

    • Zitieren
  • Uncreative
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    20
    Wohnort
    NRW
    • 20. November 2024
    • #327

    Ich fahre meinen neuen DPF nun seit 5 Monaten, musste bislang einmal manuell die Regeneration starten aufgrund meines Streckenprofils. Gefühlt staut sich etwas Ruß vor dem Filter, die Lambdasonde wirft ab und an Fehler und ist stark verrußt. Habe nun eine neue bestellt.


    Falls ich den Wagen wider Erwarten in 1,5 Jahren noch haben sollte (wieder mal ne teure Reparatur: Kupplungsnehmerzylinder), werde ich vor Ablauf der 24 Monate Gewährleistung eine AU durchführen, um den DPF zu prüfen.

    • Zitieren
  • Frank67
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 21. November 2024
    • #328

    Es ist eine endlose Geschichte. Nachdem der DPF erneuert wurde (750 euro Materialkosten), konnte ich ein paar hundert Kilometer sorgenfrei fahren. Dann habe ich den Zahnriemen etc. wechseln lassen und kurz darauf brennt die Motorkontrollleuchte wieder, jetzt meldet sich erstmals das adblue System.

    Es ist zum Heulen.

    Die Werkstatt hat eine adblue Düse gereinigt und kurz drauf ist die Leuchte wieder an. Die Werkstatt vermutet, daß ein adblue sensor getauscht werden sollte (Materialkosten 900 netto), kann aber nicht versprechen, dass es daran liegt. Ich habe vollstes Vertrauen in die Werkstatt und merke, dass sie vor dem Thema kapitulieren. Es muss ne Lösung her, weil das Auto sagt, dass es bald nicht mehr anspringen wird.

    Sagte ich schon, dass es zum Heulen ist?

    Leute, was soll ich machen?

    Danke Grüße Frank

    • Zitieren
  • Aodstorm
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    34
    • 21. November 2024
    • #329

    Welche Fehlercodes hast du denn?


    Damit der KM countdown verschwindet, muss ein Selbsttest des Reduktionsmittelsystems (adblue) erfolgreich abgeschlossen werden.


    Interessant wäre bei dem Test die Nox 1 und 2 Werte. Daran sollte man ja erkennen, ob ein sensor unplausible Daten liefert oder nicht.

    2 Mal editiert, zuletzt von Aodstorm (21. November 2024)

    • Zitieren
  • OpelInsi
    Profi
    Reaktionen
    207
    Beiträge
    775
    • 21. November 2024
    • #330

    Richtig, die Fehlercodes müssen her, sonst stochert man total im Nebel.

    Mit großer Wahrscheinlichkeit ist jedoch die Ursache im AdBlue-System zu suchen oder bei den Nox-Sensoren. Wobei ich im nächsten Schritt erst mal noch die Sensoren reinigen und, wenn das nichts nützt, die Düse ersetzen würde, denn das ist die günstigste Vorgehensweise und ohnehin "als Wartungsmaßnahme" zu sehen, weniger als Reparatur.


    Durch den Defekt am DPF werden zu viel Ruß und Asche in den SCR-Kat und an die Sensoren gelangt sein, das ist der plausibelste Grund für die jetzige Störung.

    Einmal editiert, zuletzt von OpelInsi (21. November 2024)

    • Zitieren
    • 1
    • …
    • 31
    • 32
    • 33Seite 33 von 35
    • 34
    • 35
  1. Opel Insignia B Forum
  2. Opel Insignia B Forum
  3. Insignia B - Motor, Getriebe & Auspuff
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche