Was für ein Öl bekommt der GSI Facelift ?

  • meiste 5w-30 öle haben lediglich c2 oder c3 und 0w20 Öle sind halt C5 C6 Öle da kann wohl 5w30 nicht so hochwertig sein wie 0w20 aber da muss jeder selber entscheiden was dann später reinkippt wenn mein Auto scho c5-c6 öl braucht dann kommt auch dieses Öl mit diese freigabe gehe ich dann nicht runter

    Definiere bitte hochwertig.

    Und dann nenne mir die Vorgaben seitens Stellantis womit ein Ölhersteller z.B. die OV0401547 - A20 erfüllen kann.

    Hintergrund: Ich als Verbraucher kann zwar ein Öl nach Freigabe suchen und kaufen, welche zweckmäßige Normen bzw. Spezifikationen bezogen auf die Inhaltsstoffe und deren Wirkung erfüllt werden, kenne ich jedoch nicht.


    Mir persönlich ist nur bekannt, dass in Wasserölen mehr Additive stecken und teils deutlich teurere ((weil (teil-)synthetische)) Grundöle verwendet werden.

    Mehr ist mir nicht bekannt.

    Ob dies im Umkehrschluss ein hochwertigeres Öl ergibt im Sinne von besser, dem Motor zuträglicher und ob es ihn dauerhaltbarer macht oder das Gegenteil bewirkt, das ist nicht sicher. Du scheinst das zu denken/zu glauben, ich eher das Gegenteil, basierend auf eigener sprichwörtlicher Er"fahr"ungen.


    Was weißt du ergo bezüglich der Zusammensetzung und Wirkweise der unterschiedlichen Öle welche mir bis dato unbekannt ist?

  • Die Herstellung von Motorölen ist ein sehr komplexer Vorgang und Aufwändig. Ich bezweifle das ein Nutzer (in der Regel Laie), die Qualität eines Motoröls beurteilen ( in der Regel sind es dann Langzeitschäden) kann. Ich persöhnlich denke, ein vermeindlich "schlechtes Öl" ist besser als garkeins und man sollte die mindest Viskosität nicht verändern. Der zweite Viskositätswert kann nach oben verändert werden also x20-x30-x40, hat was mit Thermischer Belastung und Scherstabilität zu tun. Aber auch ich bin kein "Fachmann", deshalb sind Freigaben der Fahrzeughersteller für mich Richtungsweisend und wirklich schlechte Motoröle gibt es eigendlich nicht. mfg. ;)

    Motoröl – Wikipedia
    de.wikipedia.org

    Das Problem am Auto sitzt in der Regel, zwischen Fahrersitz und Lenkrad ! ;)

    2.0 DTH/AT8 MY 19

  • Hallo zusammen,


    Frage an die Ölexperten!


    Bei mir ging heute (nach 16Tkm) der Hinweis an ich solle Ölstand kontrollieren.

    Ja da war fast nichts mehr zu sehen am Messstab.

    Ich hatte dann nur das Dexos2 5W30 von meinem alten Insignia zur Hand und hab da erst mal nen 1/2 Liter nachgefüllt.


    Nun meine Frage. Hab ich da jetzt Mist gebaut weil ja eigentlich Dexos1 Gen.2 5W30 rein soll?!

    Im Serviceheft steht auch das alle Ölwechsel mit 5W30 gemacht wurden. Genauer steht da nix.


    Der nächste reguläre Ölwechsel wäre bei mir im Sep. 2025. Da hätte ich dann aber locker 25 - 30Tkm runder.


    Soll ich das Öl jetzt ablassen und neues rein machen oder wieder biz zum mx. (dies mal mit Dexos 1 Gen.2) befüllen????


    Ach ja und könnte ich da auch Dexos1 Gen.3 nehmen oder muss es unbedingt Gen.2 sein???

    Opel Insignia B GSi 2.0 Turbo 4x4 Sports Tourer Ez. 09/2021 (Vollausstattung bis auf Alarmanlage), H&R ProKit Federn (35/35mm), Eibach ProSpacer System 4 (VA=32mm/HA=42mm) auf org. GSi 20" ET49 BiColor Felgen (Sommer/Winter), gelochte Zimmermann Bremsscheiben VA/HA, Domstrebe, K&N Filtermatte, SSA deaktiviert, Seitenblinker rauchgrau, US Fächerdüsen, CarlinKit 5.0, OOONO Co-Driver No2, OOONO Park-Disk No2, Hundebox in Black :D

    ...und mehr muss eigentlich nicht!

    4 Mal editiert, zuletzt von Collosus ()

  • Hallo zusammen,


    im Juli hat mein GSi FL eine Inspektion bekommen. Lt. Zettel und Rechnung wurde ein 5w30 "Ultra" (OV0401547-G30) aufgefüllt. Davor war immer ein Dexos 1 Gen.2 drauf.


    Nun zu meiner Frage: Ich musste zwischen den Ölwechseln immer ~0,3-04l nachfüllen (bei ca. 16k km/Jahr). Dafür nahm ich ein original GM Dexos 1 Gen.2.

    Jetzt muss ich wieder etwas nachfüllen und stehe vor der Frage: Welches Öl/Marke soll ich dafür kaufen?

    IRGENDEINS mit der Freigabe OV0401547-G30? Was hat der Zusatz "Ultra" zu bedeuten? Würde gerne dieselbe Marke verwenden bzw. höchste Kompatibilität sicherstellen.


    Danke für eure Meinung!

    MfG