Zündaussetzer ohne Fehlercode 2.0 DI / 260PS

  • Hallo Leute,

    spoiler: In meinem Fall konnte ich sehr warscheinlich die Zündaussetzer beheben!


    Ich komme gerade von der Probefahrt zurück. Ohne und Mit EDS Phase 2 und im gesamten Drehzahlband keine Aussetzer, eben einmal durchgefeuert bis 200kmh und in unterschiedlichen Gängen bei unterschiedlichen Drehzahlen ca 15-30sek auch mal gehalten... und es scheint wieder gut zu sein.


    Bei mir waren es tatsächlich die Zündkerzen! Bin jetzt von den Denso ITV24 weg und habe wieder die sündhaft teuren OEM GM 55500619 Kerzen drin stecken. Morgen bau ich wieder auf die HG Zündspulen um, um die originalen Spulen als Reserve liegen zu haben ;)


    Morgen gibts dann den Vergleich neue vs. alte defekte Denso ITV24 nach (24tkm gelaufen)


    Hier die abgebrannten Denso ITV 24 (das Kerzenbild sieht für mich echt komisch aus) & dem original hässlichen Zündspulenstecker auf dem 1. Zylinder.

    20251127_183729.jpg20251127_183357.jpg20251127_182610.jpg20251127_182205.jpg

  • BMPP0012.JPG

    BMPP0016.JPG

    BMPP0017.JPG

    BMPP0013.JPG


    Ich hab mir zusätzlich den Spaß gemacht und mit ner "billigen" Endoskopkamera die Kolben fotografiert. Für 154tkm finde ich die richtig sauber! Dazu muss ich sagen, dass ich seit der Phase 2 nur noch den gelben V - Sprit in den Insignia fülle.

  • Hallo Leute,

    spoiler: In meinem Fall konnte ich sehr warscheinlich die Zündaussetzer beheben! [ ...

    Das liest sich doch prima und freut mich für dich. Ich hoffe das bleibt auch so :)

    ... ] Bei mir waren es tatsächlich die Zündkerzen! Bin jetzt von den Denso ITV24 weg und habe wieder die sündhaft teuren OEM GM 55500619 Kerzen drin stecken. Morgen bau ich wieder auf die HG Zündspulen um, um die originalen Spulen als Reserve liegen zu haben ;) [ ...

    Die Probefahrt war also mit den original Zündspulen?

    Ich hab die Denso im Februar gegen Denso getauscht. Die sahen bei weitem schlimmer aus als deine.

    War gefühlt danach auch besser. Der LMM hat nix gebracht (der alte - nicht defekte - liegt jetzt im Keller).

    Die original Zündkerzen haben nur keine "Freigabe" von EDS meine ich.

    ... ] Morgen gibts dann den Vergleich neue vs. alte defekte Denso ITV24 nach (24tkm gelaufen)



    Hier die abgebrannten Denso ITV 24 (das Kerzenbild sieht für mich echt komisch aus) & dem original hässlichen Zündspulenstecker auf dem 1. Zylinder....

    Was mich wundert ist das der Stecker auf dem 1. Zylinder genau so aussieht wie bei meinem Hobel. Meine Kerzen waren 40tkm drin - bis ich die im Februar gewechselt habe (Seite 2).

    Ich weiß gar nicht genau wie viel ich seit dem gefahren bin, müssten knapp 6tkm sein. Hab, wie bereits geschrieben, gerade die 90k geknackt.

    Nochmal Kerzen tauschen :/ .

    Oder doch den "Spaß" mit den Zündspulen...


    Gruß Michael

    Der Große: Insignia B ST 2.0 Exclusive mit so dies und jenem und eventuell auch mal am Haken: - nix mehr -

    Der Kleine: Dacia Sandero II, 0.9 TCE 90 Prestige

    Das ganz Große: Eura Mobil Profila PT720 QB mit 4.4.T

  • Hallo, ich bin seit Kurzem im „EDS Phase2“-Club. Auf der EDS-Website habe ich gelesen, dass für Phase2 neben dem Wechsel zu ITV24 auch die Einstellung GAP = 0,6 mm wichtig ist (standardmäßig ist ITV24 mit 0,8 mm eingestellt). Wurde das bei Ihnen auch so gemacht?

  • Hallo, ich bin seit Kurzem im „EDS Phase2“-Club. Auf der EDS-Website habe ich gelesen, dass für Phase2 neben dem Wechsel zu ITV24 auch die Einstellung GAP = 0,6 mm wichtig ist (standardmäßig ist ITV24 mit 0,8 mm eingestellt). Wurde das bei Ihnen auch so gemacht?

    Hallo unreax,


    willkommen im EDS Phase 2 Thema ;)

    Zum Thema Zündkerzen:

    Ich habe telefonisch auch die Info bekommen das die Denso ITV24 genommen werden können. Von einem Muss wurde aber nichts gesagt. Dass sie zwingend notwendig sind erschließt sich mir nicht, zumal erst ab einer Phase 2+ die kälteren Kerzen in der Produktbeschreibung drin stehen.


    Dass dann noch das Spaltmaß angepasst werden soll hab ich noch nicht gelesen oder gehört.


    Am Besten rufst du bei EDS an und fragst nach.

    Es wäre voll cool wenn du uns hier im Forum die Info dann teilst.

  • Yes, that would be really helpful. Could someone please call them? I'm not from Germany (I'm using a translator) and it would be difficult for me to speak to them over the phone.


    It is important to understand whether ITV24 with GAP=0.6 mm should be used for Phase 2 (not Phase 2+).


    Screenshot 2025-11-28 144826.png

  • Hallo Leute,


    ich habe eben mit EDS telefoniert.

    Also JA, es werden die Denso ITV 24 mit einem Elektrodenabstand von 0,6mm empfohlen.


    Und Tip: Erst klopfen und dann den Spalt messen. Da die Elektrode extrem empfindlich ist, nie mit der Lehre zwischen den Elektroden das Spaltmaß einstellen.


    Das wurde mir eben von EDS telefonisch mitgeteilt.


    Dann was das auch mein Fehler in der Vergangenheit. Ich hab bei den Densos nicht den Spalt auf 0,6mm eingestellt.