Bremsenwechsel bei Modellen mit Hydroaggregat

  • Das Fahrzeug einfach vorher mit einem Semiprofessionellen OBD Tester (also bidirektional) in den Wartungsmodus versetzten.


    Dann kann man sich all diese schritte sparen.

    Kannst du mal erklären, was das genau für ein Wartungsmodus ist und mit welchem Tester du ihn gesetzt hast?

    Hallo wenn ich Bremspedal und Zündung an springt ja der Motor an soll das so vom Ablauf herr sein.


    Hatte ich ja aktiviert aber dennoch hinterher den Fehler automatische Bremsentlüftung. Die Werkstatt hat fast 2 Std dazu gebraucht das zu entlüften, geht irgendwie nur mit 2 Mann.

    Zündung an, ist eine Stufe vor Motor an.

    Ich hatte auch Probleme beim Bremsenentlüften. Ich hab mit meinem Entlüftungsgerät keinen Druck auf dem Bremsflüssigkeitsbehälter bekommen, weil da so ein toller Bajonetverschluss anstelle eines normalen Schraubdeckels verbaut ist. Ich hab ihn nicht dicht bekommen. Haben sie wieder 2 cent gespart... Also musste ich auch die Oldschooolmethode mit 2 Mann und Bremspedaldrücken anwenden. Weiss jemand wie das Opel macht?

    2021 Opel Insignia Sports Tourer Elegance, 2.0 Turbo D, 174 PS

  • Ja, genau das Problem hatte ich auch. Wenn man das System in den Wartungsmodus versetzt, öffnet das Hydroaggregat die Ventile, und der Bremsflüssigkeitswechsel geht dann viel einfacher.

    So bekommt man beim Bremsenwechsel auch kein zittriges Bremspedal und keine Fehlercodes mehr.

    Ich hab das mit einem Launch-Diagnosegerät von einem Kollegen gemacht – funktioniert einwandfrei.


    Möchte mir auch noch eins von Kingbolen holen.

    Opel Insignia Sports Tourer Business

    2.0 Diesel • LSQ (174 PS) • Bj. 2021

  • Ja, genau das Problem hatte ich auch. Wenn man das System in den Wartungsmodus versetzt, öffnet das Hydroaggregat die Ventile, und der Bremsflüssigkeitswechsel geht dann viel einfacher.

    So bekommt man beim Bremsenwechsel auch kein zittriges Bremspedal und keine Fehlercodes mehr.

    Ich hab das mit einem Launch-Diagnosegerät von einem Kollegen gemacht – funktioniert einwandfrei.


    Möchte mir auch noch eins von Kingbolen holen.

    Hallo Ninobit,

    könntest Du mir sagen, welcher bidirektionale Scanner das kann? Habe mir einen von ICarsoft geholt für Opel, aber den kann ich nicht empfehlen.

    Noch besser wäre es ja , wenn man den Wartungsmodus, ähnlich wie bei der EPB, ohne Scannner aktivieren kann.


    Vielleicht hat jemand hier im Forum so etwas schon einmal gehört.


    Viele Grüße

    Scandriver

  • Ich hab ein bisschen nachgeforscht und glaube, dass dieser "Wartungsmodus" für die Bremse, von dem hier immer die Rede ist, eigentlich "ABS Bleeding" heisst. Nach meinen Recherchen können das die normalen OBD2 Bluetooth/wifi Adapter eher nicht. Man braucht schon ein besseres Gerät z.B. Kingbohlen, Launch oder VXDIAG scheinen das zu können. Aber garantieren kann ich das nicht. Hab selber noch keins der Geräte. Vielleicht kann ja jemand meine Aussage bestätigen, dann würde ich mir auch eins anschaffen.

    2021 Opel Insignia Sports Tourer Elegance, 2.0 Turbo D, 174 PS