Hallo miteinander !
Mein Wagen schaltet vom 1. in den 2. Gang bei fast 2000 Umdrehungen und das spürbar, So, als wie man bei einem Schalter die Kupplung schnell kommen lässt, wie bei sportlicher Fahrweise. Vom 2. auf den 3. Gang ähnlich. Weiter aufwärts schaltet er ganz sanft. Nur, wenn ich ganz ganz langsam und längere Zeit bei knapp unter 2000 Umdrehungen im ersten Gang unterwegs bin, ist das Schalten auf den 2. Gang sanft. Vom 2. auf den 3. Gang merkt man das Schalten fast immer. Dann, rauf bis in den 8. Gang, merkt man das Schalten eigentlich nur am Drezahlmesserabfall, spüren tut man nix .
Spürbar ist das Schalten vom 1. auf den 2, von 2. auf den 3. Gang, manchmal auch vom 3. auf den 4. Gang, dann eigentlich nicht mehr.
Verhält es sich bei euren Modellen mit der gleichen Motorisierung mit Automatik auch so ?
Bitte um eure Erfahrungen.
Also, das spürbare Schalten ist jetzt nicht schlimm, aber eben spürbar. Mir gefällt es besser, wenn man vom Schalten nix merkt, so wie vom 4. Gang an aufwärts. Ich hatte vorher auch eine alte E Klasse Automatik ( 5 Gang ) mit 129 PS Dieselmotorisierung, da merkt man vom Schalten praktisch nix - wenn das Getriebe i.O. funktioniert und gut gespült ist.
Mein Wagen hat jetzt 64.000 km, das ist eigentlich für eine Spüllung noch zu wenig, oder ?
Bitte um eure Infos dazu - vielen Dank schon vorab dafür.