Fehlercode P2BAD

  • Hi,


    Ich bin heute mit einem Anhänger bergauf gefahren, dann kam erst die Meldung Fahrzeug demnächst warten. 30 sec später kam die Meldung Adblue System demnächst warten siehe Handbuch. Es war der Fehlercode P2BAD. Emission zu hoch.


    Der Partikelfilter war zu 90 Prozent voll und ich habe auf der Autobahn ihn freigelassen.


    Ich habe kein Problem nur die Meldung.


    Habe letzte Woche den AD Blue Tank aufgefüllt.


    Opel Insignia b

    2,0 Cdti BJ 2019.


    Weiß jemand, wie man die Meldung weg bekommt. Mit meinem Auslesegerät CAR isoft kann ich die Systemdaten vom AD blue reseten. Den Fehlercode konnte ich löschen.


    LG Chris

  • Ich würde nebst FS löschen auch bei Gelegenheit die AdBlue-Düse ausbauen und mit warmen Wasser reinigen, denn sie kristallisiert über die Jahre gern zu und verdreckt obendrein mit Ruß und Asche vom DPF.

    Spätestens wenn man es unter dem Auto tickern hört, ist es soweit, die Pumpe pumpt zwar aber es wird kein Harnstoff mehr eingespritzt, respektive zu wenig, daher diverse Fehlermeldungen.

    Kümmert man sich nicht zeitnah darum, regeneriert die Motoronic irgendwann den DPF nicht mehr -> dann ist Achterbahn.

  • Hi danke für die Antwort. Wo findet ich den die Adblue Düse? Wie kriege ich den die Meldung weg. Bin 100 km gefahren ohne Fehlercode, aber die Meldung bliebt im Display.


    Kann es sein, dass sie nach mehreren starts ohne fs alleine wieder weg geht.


    LG Chris

  • Sitzt unterhalb des Motors nach dem Flexrohr und vor dem SCR-Kat. Vorder- und hinterhalb befinden sich die beiden Nox-Sensoren.

    Nasen der Schlauchleitung ein paar Millimeter eindrücken, Leitung abziehen, die 2 M6 Muttern (SW 10) entfernen, Düse entnehmen. Achtung, die Stehbolzen sind oft verrostet, reißen leicht ab, deswegen möglichst zuvor mit Rostlöser besprühen.

  • Für die Meldung Adblue Warten, muss in den allermeisten fällen der Ad Blue Funktionstest gefahren werden... Das geht mit dem OPEL MDI und GDS, und einigen besseren (Teuren) Diagnose adaptern...

    Erst wenn dieser Bestanden ist geht die Warnung weg...


    In einigen Fällen wenn nur ein Sensor kurz ein Problem hatte, geht die Meldung von allein weg....