Das Geisterauto

  • Ich nehme an, das Auto wurde nie vor Ort besichtigt, sondern nur über die Websites. Man könnte jemand vor Ort nachsehen lassen und falls es wirklich ein unseriöses Verhalten gibt dies den Betreibern ( Autoscout + Mobile ) melden.


    Allerdings steht in dem Beitrag auch, das den Kontakt die Importfirma übernahm und deshalb wäre die erste Frage: kam es zu einer festen Zusage , möglichst schriftlich, durch den Verkäufer ? :?:


    Bei der Bandbreite an kompetenz und verlässlichkeit der Autohändler.. ist es leider nötig vieles zu fixieren. Möglich das es nur als interesse gewertet wurde oder jemand das auto als werbeangebot halten will ohne wirklich abgabewillig zu sein.

    Insignia B Grand Sport


    GSi , fast alles dabei außer AHK.

    Hätte gern einen Heckwischiwaschi...

  • Für mich klingt das recht einfach: der Wagen wurde einfach von jemand anderem vor Ort gekauft.

    Und wie es in der heutigen Zeit so modern ist, anstatt offen und ehrlich die Wahrheit zu sagen, wird drum herum geredet. KÖNNTE ja sein, dass der Käufer vor Ort noch abspringt und mit dieser halbherzigen Kommunikation in Deine Richtung mnm hat man Dich so lange "warm gehalten".

    Jetzt ist der Wagen verkauft und natürlich hörst Du nichts mehr. Sei froh... das klang alles schon nicht nach einem guten Anfang, auch wenn der Wagen schön gewesen wäre.

    Gruß aus dem Ruhrgebiet - Marc
    Insignia Sports Tourer 1.5, Automatik, EZ 6/2018, Rufname "Oswald"