Hallo Zusammen !
Ich habe erst seit kurzer Zeit einen Insignia B GS 1,5T, vorher hatte ich den Insignia A. Leider ist mir bei dem Wagen bei 220 000km der Zahnriemen während der Fahrt gerissen, also ca. 20 000km vor dem zweiten Wechseltermin. Der Motor und damit der Wagen waren damit hin. Ich war zu jeder Inspektion in der Opel Werkstatt und hatte alle Wechselintervalle eingehalten. Eigentlich wollte ich mir keinen Opel mehr kaufen, aber in der Werkstatt sagte man mir, dass so etwas mit dem Insignia B nicht passieren könne, denn der hätte eine Steuerkette. Nun, mit 75 000km auf der Uhr habe ich erfahren, dass der Insignia B sehr wohl auch einen Zahnriemen hat ! Ich falle aus allen Wolken. Hat man mich belogen, oder was soll sowas ? Was muß ich beachten und welche eventuellen Wechselintervalle muß ich beachten ?
Google und die KI schreiben nur, dass es den Insigina B sowohl mit Steuerkette, als auch mit Zahnriemen gibt, abhängig davon ob es ein Benziner, oder Diesel ist. Die Nachfrage in der Opelwerkstatt hat mir auch keine Sicherheit gebracht. Meine Nachfrage beim Werkstattmeister ergab, "das er keine Ahnung hätte, er müsse sich erst mal schlau machen, er würde zurückrufen". Nach einer haben Stunde rief er zurück und sagte mir, der Insignis B hätte eine Steuerkette. ich müßte mich um nichts mehr kümmern. Scheint doch aber nicht zu stimmen, wenn der Insignia B doch einen Zahnriemen hat. Ich bin total unsicher und genervt. Im Fahrzeughandbuch und in der Gebrauchsanweisung habe ich auch nichts gefunden.
Was muß ich über diesen Zahnriemen wissen ? welche Wechselintervalle gibt es ? Und was treibt dieser Zahnriemen eigentlich an ?