Alles klar, danke!

Adaptives FlexRide-Fahrwerk mit den Modi „Standard“, „Sport“ und „Tour“
-
-
-
bobotron gib gerne mal eine kurze Rückmeldung, wenn sich bei deiner Anfrage etwas ergibt.
Würde mich brennend interessieren, ob die dir weiterhelfen können.
Viele Grüße
mach ich
-
-
Ach ne sry, hab mich doch dazu entschieden die flexride Dämpfer zu erneuern.
-
Weil sie dir bzgl. Gewindefahrwek nicht weiterhelfen konnten oder weil du kein Interesse daran hattest?
-
Bei mir wäre das gewindefahrwerk nur eine Notlösung gewesen, Weil die Dämpfer so teuer sind.
Hab mich letztendlich für refurbed entschieden und die 30mm eibach Tieferlegung.
-
Woher sind die refurbed?
-
Woher sind die refurbed?
Nagengast in Polen. Kosten rund 230 euro + 100 euro einsatz auf die Alten
-
Liebe Insignia fans,
damit ich kein neues Thema aufmache, schreibe ich mal hier rein. Ich habe ein 2 Hand Insi mit dem Flexi Fahrwerk( habe die 3 Modi auch) gekauft. Das Auto hat mehr als 150 tkm aufs Tacho und ich frage mich, ob die elektrischen Stoßdämpfer nicht zum Austauschen sind? Das Auto 'wackelt' stark beim normalen Modus oder eben auch mit dem Tour und ist ganz 'weich', wenn man über Strassenshäden fährt. Ich fühle mich wie in einem Citroen mit Hydroaktiv Fahrwerk( hatte ich vor 20 Jahre auch). Beim Sportmodus ist das, was ich genau erwarte- super stabil aber etwas unkomfortabel.
Ich sehe keine FM,s aufs Tacho, Boden in der Garage zeigt auch keine Tropfen Öl.
Ist das normal, dass das Auto zu viel nach links und rechts wackelt und ich fühle das Auto etwas unstabil? Wie kann man erfahren, dass die Stoßdämpfer schon kaputt sind? Kann man diese evtl. mit normalen austauschen?
Danke vielmals.