Beiträge von Mr.Country

    ich weiss es nicht an was es liegt, vielleicht weil man altgediente und erfahrene leute entlässt und sich an den fahrzeugen junge dynamische und erfolglose designer und ingeneure austoben dürfen, weil die billiger sind als die alten ?

    keine ahnung aber auf alle fälle gehen viele sachen dermaßen nach hinten los und verärgern die kundschaft. es werden einfach dinge ohne sinn und verstand gemacht. und kein erfahrener guckt da mal drüber und bremst mal die ein oder andere sache aus oder mahnt mal das man es so nicht machen kann.

    Im Winter greife ich nun zweimal an die verdreckte Kofferraumklappe. Solche Details nerven mich echt massiv.

    sei froh das sie beim bau deines insignia´s den ingeneur noch nicht gefeuert haben :D

    den den haben sie beim bau des neuen mokka´s schon zum arbeitsamt geschickt, der wird jetzt von waldorfaspiranten designt :D



    rate mal wo sie bei dem den kofferraumtaster hingebaut haben ?

    ich wette mit dir nach 60 min. suchen hast den den kofferraum immernoch nicht offen. und glaub mir, wenn du es findest und hast dir die bude gekauft wirst du spätestens im winter die bude dem händer wieder vor die tür stellen :D:D:D


    da kommt kaum einer drauf wo der heckklappentaster ist :whistling:

    ich sag nur, die position ist an intelligenz kaum noch zu überbieten 8)


    Opel-Mokka.jpg

    Opel Mokka: Jetzt auch mit 48-Volt-Hybridantrieb
    Kurz nachdem die Elektroversion aufgefrischt und umbenannt wurde, erhält der Opel Mokka eine neue Motorenvariante. E-Power soll den Verbrauch drücken.
    www.auto-motor-und-sport.de

    Aber nicht wenn das Handy in einer Halterung steckt.

    oh da liegst du schon wieder völlig daneben :D

    wir sind soweit, selbst am arsch kratzen bringt dich heute in teufels küche könnte man das alles übertrieben beschreiben...


    https://www.tagesspiegel.de/mo…%C3%BCnderdatei%20rechnen.


    Allgemein - Fakten für Autofahrer
    Das unabhängige, kritische und kompetente Informationsportal für Autofahrer. Wir fördern den freien Markt, damit Sie von Unabhängigkeit, Kompetenz und Fairness…
    autofahrerseite.eu


    Handy am Steuer: Das sind die Regeln, Strafen und Urteile
    Handy am Steuern - welche Regeln gelten und was der gefährliche Spaß kostet, erklärt die Stiftung Warentest.
    www.test.de


    Zitat

    Wichtig: Selbst wenn ein bestimmter Umgang mit dem Telefon nicht gegen das Handy­verbot in

    Paragraf 23 Absatz 1a der Straßenverkehrsordnung verstößt (wie etwa das Verbinden des Handy­lade­kabels mit einer Power­bank bei der Fahrt), lassen Auto­fahrer während der Fahrt am besten von allem, was ablenken kann. Denn führt die Ablenkung zu einem Unfall mit Körperschaden drohen schärfere Sanktionen als nur ein Bußgeld: Dann muss sich der Fahrer womöglich wegen fahr­lässiger Körperverletzung oder gar Tötung verantworten.


    Dafür ist doch ein Filter da

    :D


    ein filter ? der war gut, ja wenn ich dir ne handvoll sand in den tank haut, dann kannst vielleicht glück haben das der motor davon nichts sieht aber für kleinste feinste schwebeteilchen, keine chance mit dem filter. diese filter sind eher als grobfilter zu verstehen...

    Ansonsten gibt es doch eigentlich keinen wirklich trifftigen Grund sich noch zusätzlich Additiv in den Tank zu kippen.

    gibt es nicht ? nein ? ich denke das haben die die zugekokte kisten hatten auch gesagt...vorher...und kleinlaut schieben sie dann noch hinterher sie hätten doch immer brav und dusselig das teure supergelumpe getankt :D


    ich kann auch hier mal so entgegenhalten, da simpeln fachidioten über das beste motoröl für billige stangenautos rum, tja warum ? irgendein passendes öl von der stange tuts doch auch oder ?


    beim sprit bzw. diesel von der tankstelle muss man sich mal anschauen warum kraftstoffhersteller additive in ihren sprit tun, was damit bewirkt wird... treibstoffhersteller tun nur soviel additive in den kraftstoff das er zündfähig ist und den geforderten umweltbestimmungen entspricht.

    und hab hier ist dann ende im gelände...


    treibstoffherstellern ist es so ziemlich egal wenn dir deine butze zukokt, die haben alles getan was von ihnen gesetzlich gefordert wurde.

    und wenn man hier nicht noch weiter optimieren könnte würde es niemand geben der weitere zusatzadditive herstellt. die verbrennung eines motors lässt sich ja auch immer weiter optimieren und gerade hier kommen auch die additive ins spiel. zusätliche additive haben viellerlei aufgaben wie reinigen,schmieren und schützen.


    und nachgewiesen sind nun mal der nutzen von zusätzlichen, motoren mit regelmäßiger zusätzlicher nutzung von zusatzadditiven sehen beim zerlegen deutlich besser von innen aus. sie weisen weniger verschleiß und verschmutzung auf.


    ich verstehe solche fragen immer nicht, wer es nicht nutzen will muss es ja nicht. der schmeißt eben ein paar tausend km eher das auto auf den schrott. es zwingt doch niemand einen dazu es zu nutzen. tanke standard zeug und gut ist. tanke die teuren premiumkraftstoffe und vertrau darauf und gut ist :thumbup:


    früher war es noch eine glaubensfrage mit den additiven, heute bei den schrottmotoren kann ein gutes öl und additive dazu beitragen das ein motor wenigstens solange hält wie seine früheren kollegen von damals...

    das ist kinderliéicht zu beantworten aber die antwort wird dir gar nicht gefallen :D


    ich kaufe das zeug da wo es am günstigsten ist...die preise schwanken drastisch von anbieter zu anbieter. da muss man sich schon mal hinsetzen und suchen und vergleichen ;)



    ps: der literpreis sollte zwischen 14 € und 16 € inklusive versand liegen...

    gibt bestimmt händler mit rüttelplatte oder tüv,dekra,adac usw. einfach mal anrufen und vorbeifahren und fragen.

    nee also das man ohne dämpfer fahren kann wusste ich jetzt so auch nicht. also noch nie probiert, hätte bis jetzt auch nicht gewusst welches sinn das hätte haben können :D was man heute alles machen muss ?(


    wir hatten auch nen stoßdämpfer prüfstand aber weil das ganze eh nichcts bringt ist der voriges jahr rausgeflogen und stattdessen ein neuer bremsenprüfstand eingezogen. muss ja heute eleltronisch mit dem hu-prüfprotokoll komunizieren das ganze :rolleyes:


    ja aber denle ohne das auto mal durchrütteln zu lassen wirst der sache kaum auf den grund kommen. also hab vorhin mal gegoogelt, beim insignia b soll es doch gehen mit dem flexride stillegen. musst mal ein bißchen googeln.

    Im Anhang eine Geräuschprobe (ab Sekunde 8 hört man gelegentlich ein Rumpeln.

    ich hab mir mal dein audiofile angehört, also das ist unterirdisch von der quali her. ja man kann irgendwas bei sek. 8 vernehmen aber das könnte einfach alles sein. damit kann man gar nichts anfangen. es ist nur irgendein blub von irgendwoher.


    als erstes bräuchtest mal eine vernünftige aufnahmequalität in irgendeiner form. es muss was dabei herauskommen das einem eine ahnung gibt wo man das einordnen könnte.

    du solltest dir eine werkstatt oder eine prüfstelle suchen die einen stößdämpfer prüfstand haben wo das auto, jedes einzelne rad durchgerüttelt werden kann. dort kann man entweder sogar von aussen etwas hören oder dann dort per audioaufnahme von innen.

    erst muss man es vernünftig hören, dann lokalisieren und dann schauen was man machen kann.


    ist doch klar das dich da ein foh vom hof jagt, was soll er tun ? alles was geht auf verdacht tauschen, 10 std. in einen lauschangriff investieren ? wer soll das bezahlen ? es ist kein metallisches geräusch, das wäre höher, es ist dumpf also ein gedämpftes geräusch. es ist gummibasiert oder es ist gekapselt. ich denke ohne das sich da mal jemand viel zeit nimmt und per rüttelplatte und einem intensiven lauschangriff ist da nichts zu machen. irgendwas drauf los tauschen bringt da auch nichts.


    dämpfer wurden ja gemacht hast geschrieben, was mich da noch interessieren würde...du hast auch geschrieben ohne dämpfer war es besser. wie soll ich das verstehen, die snd ohne dämpfer gefahren oder wie ?


    läge es an den dämpfern und die die flex-dämpfer schuld wären. ja dann raus mit dem mist und normale rein. shit auf flex :P

    Soeben mit dem FOH gesprochen. Der Keilriemen war angeblich runter und sie haben jede Rolle angefasst. Nur die bei der Lima hat nicht ordnungsgemäß gearbeitet.

    Berliner was ich dich vergessen hab zu fragen, dein quietschen, ändert sich das quietschen je nach drehzahl, also lauter,leiser wird das quietschen "schneller" oder bleibt das geräusch immer gleich ?