du das geht mit einem vernüftigen werkstattladegerät, ich meine sollte ja auch wenn das ladegerät 649 € kostet oder 
geiles ladegerät aber für den privaten gebrauch einfach zu teuer.
das schöne an dem ladegerät ist das es sogar tiefenentladene akkus wieder aufpeppeln bzw. überhaupt zum laden wieder überreden kann. es geht runter bis auf 2 volt. da kann keines dieser c-tek kackhaufen mithalten. wenn wir tiefenentladene akkus haben dann nur mit dem baby.
- Zum Laden und zur Ladeerhaltung aller Blei-Starterbatterien (Blei-Säure, Blei-Calcium, Ca/Ca, Blei-Silber, Gel, AGM, EFB, MF, Hybrid) sowie zur Stromversorgung des Fahrzeugs.
fronius-acctiva-seller-30-a.png
ja jetzt zu deiner frage, was heisst denn alte diesel ? du sagst ja wo du per hand mehrere sekunden vorglühen musst. du das ist jetzt bei den modernen fahrzeugen auch nicht anders. die glühen genauso lange vor. da hat sich nichts geändert nur das du das nicht mehr selber machen musst sondern da übernimmt das die elektronik. ja die glühen teilweise sogar noch wärend der motor schon läuft noch nach um die verbrennung zu optimieren.
und ja also zumindest bei meinem kunzer hast du eine vorglühtaste, wie das jetzt bei anderen modellen ist weiss ich nicht. muss man sich mit befassen. bzw. man muss das richtige gerät sich auswählen.
ansonsten schau mal hier, hier wird es erklärt...
Zitat
6.2. GLOW (Vorglühen) Modus (nur benutzen, wenn das GLOW Symbol auf der Instrumentenanzeige des Fahrzeugs erscheint)
Versichern Sie sich, dass der CSC 12 ausgeschaltet ist. Verbinden Sie die Zangen mit den Terminals der Fahrzeugbatterie, beachten Sie die richtige Polarität.
Das Display zeigt das Laden der Fahrzeugbatterie. Wenn die zu startende Batterie zu schwach ist, kann die GLOW-Funktion fehlschlagen. Gehen Sie dann eventuell nach dem Bypass
Modus vor (6.3.). Drücken Sie den Ein/Aus-Schalter. Wenn der CSC 12 noch nicht voll geladen ist, blinkt der Ladeindikator bis ein konstantes grünes Licht 14 V leuchtet und anzeigt,
dass der CSC 12 voll geladen und bereit ist. Drücken Sie den GLOW Knopf. Der Fault/Glow/Bypass Indikator blinkt rot/grün, um zu zeigen, dass der GLOW-Modus aktiv ist. Beginnen
Sie den Startvorgang des Fahrzeugs bis das GLOW (Vorglühen-) Symbol auf der Instrumentenanzeige des Fahrzeugs verschwindet. Starten Sie das Fahrzeug. Schalten Sie den CSC
12 aus und entfernen Sie ihn von der Fahrzeugbatterie.
Wenn der normale Startvorgang oder der GLOW-Modus fehlschlagen, muss eventuell der folgende Modus angewandt werden:
6.3. Bypass MODUS (defekte Batterie) – siehe Grafik auf dem CSC 12
Achtung: In diesem Modus gibt es keine Kurzschlusssicherung und keinen Verpolungsschutz
ACHTUNG: Die GLOW (Vorglüh-) Funktion ist im Bypass - Modus nicht aktiv. Lesen und beachten Sie stets die Bedienungsanleitung des Fahrzeugherstellers. Der CSC 12 muss
gemäß Abschnitt 5 aufgeladen werden. Entfernen Sie die Plusklemme von der Fahrzeugbatterie (fig.2). Versichern Sie sich, dass der CSC 12 ausgeschaltet ist. Verbinden Sie die rote
positive Zange des CSC 12 direkt mit der Plusklemme der Fahrzeugbatterie NICHT mit dem Batterieterminal (fig.2). Drücken Sie den Ein/Ausschalter. Drücken und halten Sie dann
den Ein/Aus-Schalter bis der Fault/Bypass Indikator grün leuchtet.
Alles anzeigen