Klausmaccagno ....der held mittlerweile über 24 std. gebraucht für hilfe heute wer weiss wie lange um zu beweisen das er ein held ist
und dann bestätigt der held nur das was ich geschrieben hab... OMG...
Klausmaccagno ....der held mittlerweile über 24 std. gebraucht für hilfe heute wer weiss wie lange um zu beweisen das er ein held ist
und dann bestätigt der held nur das was ich geschrieben hab... OMG...
wenn du selber bei willst kannst es ja erstmal versuchen ob es ohne lenkrad ab geht. vielleicht kommst an die beiden versteckten schrauben heran. versuchen kostet ja erstmal nichts
also so schlimm ist der B auch nicht, nicht schlimmer wie bei anderen marken auch. es ist doch so, die kisten werden dermaßen mit technik aufgerüstet, soviele komponenten die ineinandergreifen müssen. wenn da mal was ist sind die konstrukteure nur jeder für seinen eigenen bereich zuständig. dann wird von dem mechaniker in der werkstatt erwartet das er alles an dem auto beherrscht und repariert. das kann nicht gehen. dann die theoretiker im werk was sollen die machen. die blicken irgendwann auch nicht mehr durch was fehlerbehebung angeht.
der kunde badet das alles aus. aber kannst mir glauben das ist bei allen marken irgendwie so. die nehmen sich da allemann nichts.
aber ich hab mich bewusst gegen einen B entschieden und einen der letzten A genommen weil dort die meisten probleme soweit erstmal ausgeräumt waren. bei jedem neuen model kommt es natürlich wieder zu kinderkrankheiten. erst zum model-ende hin ist ein model relativ stabil. vorrausgesetzt der hersteller ist wirklich daran interessiert serienfehler auszumerzen.
wenn du die anleitung hast stell die hier doch mal mit ein, interessiert mich mal was da steht und denke vielleicht den ein oder anderen auch
ZitatDa du scheinbar keinen Insignia B fährst ...
kann es ja nicht aus eigenen Erfahrungen her rühren.
so wurde heute argumentiert, 10 std. lang wurde deine frage ignoriert und keiner der einen insignia b fährt und ja die erfahrung hat hat mal geantwortet.
naja dann tut es mal einer der keinen insignia b fährt
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Insignia 2.0 warum willst du eigentlich selber die verkleidung abbauen, du sagst da wäre vielleicht was abgebrochen und irgendwie scheinen auch der blinkerschalter wie scheibenwischerschalter locker zu sein. wenn ich das jetzt noch richtig im kopf hab müsstest noch garantie haben oder ?
du lenkradverkleidung sollte eigentlich so ähnlich auseinander gehen wie beim insignia A. 4 oder 5 schrauben, es kann aber ganz gut möglich sein das du dabei nicht wirklich weit kommst weil vorher das lenkrad runter muss. selber hab ich es jetzt noch nicht auseinander gehabt aber schaut man sich mal die verkleidung an sieht man schon was los ist. A und B unterscheiden sich dabei nur wenig.
die verkleidung hat ich glaub 4 verdeckte schrauben und eine oder zwei von unten drunter. müsstest du mal drunter schauen ob du 1 oder 2 löcher mit schrauben siehst. dann gibt es zwei schrauben die durch 2 laschen der oberen verkleidung verdeckt werden und dann gibt es noch am ende der oberen verkleidung 2 schrauben die im bereich unter dem tacho verborgen sind,
hier siehst beim insignia B wenn du das lenkrad mal ein stück nach links und rechts einschlägst die beiden laschen der oberen verkleidung die darunter zwei schrauben verbergen.
hier kannst du die laschen sehen die die vorderen schrauben verdecken
und die wo so eine verkleidung hinten unter dem tacho befestigt ist in der regel,
genauso wie ein schraubloch von unten
hier auf dem foto siehst du wie eine solche verkleidung
ringsum zusammengesteckt und geclipst ist. selbst wenn alle
schrauben raus sind muss man dann mit einem plastikhebel
immer noch ein bißchen ringsum hebeln bis die verkleidungen auseinander gehen
man merkt das die friseure zu haben, alles was man denen sonst dort so erzählt wird im forum kundgetan
damit ärgert er mich jetzt aber gewaltig wäre nett wenn ihm das mal einer mitteilt weil er das ja jetzt gerade nicht mehr liest... DANKEEEE
hier mal ein paar fotos vom aufbau der vorderen steckdose bzw. des zigarettenanzünders.
beim insignia A ist der steckanschluß der steckdose und des zigarettenanzünders identisch. ich denke das es beim B genauso ist bzw. noch immer der gleiche wie beim insignia A.
die anschlüsse bei den usb-buchsen in der mittelkonsole sind beim A und B auch die gleichen und passen gegenseitig.
du könntest also die einen aschenbecher mit zigarettenanzünder des insignia A besorgen und den dann im B nutzen. bei mir war es sogar so das schon das kabel für die beleuchtung vorbereitet war. ich musste nichts ändern sondern nur umstecken.
auf den fotos kannst sehen wie das aufgebaut ist. beim zigarettenanzünder muss von vorne tief innen eine kleine schraube lösen am pluspol. diese schraube hält hinten den steckanschluß. dann muss man hinten die rote durchlichteinheit abmachen, dazu die haltenasen hinten aussen dran und innen sind auch welche lösen. am besten alles gleichzeitig dann kann man das ganze auseinanderschieben und aus dem zigarettenanzünder herauslösen. genauso ist es bei der steckdose aufgebaut. das gleiche prinzip. wenn das alles geschafft ist muss man, so war es bei mir, das einbauloch soweit rund auffeilen das der zigarettenanzünder hineinpasst. der ist vom durchmesser ein bißchen größer. aber das geht, platz hat man dafür genug. das ganze ist echt eine fumelei aber ist machbar. würde da den zigarettenanzünder vom insignia A nehmen. einziger wermutstropfen ist bei der sache das der als gebrauchtteil bei ebay teilweise recht teuer kommt. ich hab 30 € bezahlt und was ich grad so gesehen hab gehts grad die paar die drinne sind bis 50 €.
du kannst auch jeden anderen nehmen aber dann müsstest dir was mit dem anschluß einfallen lassen.
Micha wenn mir etwas zu ohren und oder unter die augen kommt werd ich das natürlich für alle interessierten auch weiter mitteilen
weil ich denke an die die ein problem haben und nicht an die die keines haben oder noch keines haben...
mariogt18 so einfach bekommst du die buchse auch nicht raus. wenn du die wirklich raushaben möchtest ist ganz viel arbeit nötig. du musst die mittelkonsole herausbauen. wenn du die draussen hast und von hinten an die steckdose herankommst fängt es an erst recht kompliziert zu werden. diese steckdose ist von hinten mit dem plastikgehäuse ins vordere metallgehäuse verclipst. du musst von beiden seiten, vorne wie hinten heran und sehen was du wo abhebeln musst voneinander. wie gesagt ohne das teil wirklich in der hand zu haben keine chance. das sitzt so fest, man glaubt es kaum.
ich hab da ich auch nur die steckdose gehabt aber wollte einen beleuchteten zigarettenanzünder. alles soweit auseinander gebaut bis ich es raus hatte und mit in die wohnung nehmen konnte. dann hab ich erst gesehen wo die nasen sitzen und was wo gelöst werden muss. im auto, keine chance. wenn du ihn dann endlich raus hast ist es dann einfach einen anderen einzubauen. diese steckdose ist beim A und B auch bei allen anderen modellen gleich. wie gesagt der ganze mist muss erst aus dem auto raus. selbst mit roher gewalt ist da nichts zu machen. da geht eher die ganze konsole flöten bevor die steckdose nachgibt.
danke fürs mitleid, gebe ich aber gerne wieder zurück da ich es nicht nötig hab, da ich nicht der typ user bin dich sich über andere auskotzt vielleicht mal selber nutzen bevor man anderen etwas anbietet was selber dringend benötigt würde...
von meiner seite aus keinen weiteren kommentar, es ist alles gesagt und die standpunkte sind klar
doch eines noch, die standpunkte waren schon seit monaten klar aber es wird immer weiter bei vielen gelegenheiten weiter gestänkert, dafür daumen hoch, das jeder sinnvolle thread immer wieder zerlatscht wird durch persönliche befindlichkeiten