ja das wachs reicht völlig aus, dass schießt du ja mit soviel druck rein und so feiner zerstäubung das kommt überall hin. du machst auch soviel rein bis es schon wieder hinausläuft.
ja es gibt genug blanke stellen aber die brauchst ja auch zum schweißen. es gibt zwar noch so schweißpasten usw. die man auftragen kann. das zeug ist kontaktfähig aber so wirklich besser als wenn man ohne auskommt ist es auch nicht. zum beispiel der radlauf wird ja geklebt. da kommt soviel kleber drauf der er nach innen und nach aussen heraustritt. der dichtet da am radlauf auch schon ab. dann wird ja die radlaufkante umgebördelt und die wird dann mit nahtabdichtung verschmiert. dann kommt da noch unterbodenschutz drauf. genauso unten am schweller.
also da hast du auf jahre erstmal keine probleme. schöner wäre es aber würde man statt wachs bessere hohlraumversiegelungen nehmen die eher auf kunsstoffbasis sind. und richtig genial wäre aber das kann man nur privat machen ne gute hohlraumversiegelung wie zum beispiel elaskon mit nem schuß altöl. die karre würde dann erst rosten wenn du nen alter mann bist und am rollator gehst. wachs ist standard, es tut was es tun soll aber nicht unendlich lange. wachs hat auch probleme. im sommer läuft er weg, wasser kann den wachs unterwandern und hohlräume unter dem wachs schaffen und dann kann es rosten trotz wachs. aber wem ist halt gedient mit nem auto das nicht rostet ? dem hersteller hilft es jedenfalls nicht. der will das auch gar nicht. kommt das auto über die durchrostungsgarantie hat der hersteller schon gewonnen.