Das ist eine Reklamation die seid dem Scheibentausch besteht.
aus diesem grund ersetze ich kein gel-pad wenn ich eine frontscheibe wechsle und den regensensor herausmache und das gel-pad heile am regensensor klebt
nur leider klappt dies nicht immer, manchmal bleibt es auch an der scheibe kleben und wenn man es dann versucht herauszumachen reißt es ein und klebt in sich zusammen. dann muss man das neue nehmen.
aber wie ich dir schon jetzt 2 mal schrieb, dein zweites gel-pad ist nicht kaputt, es schwitzt lediglich überschüssiges silikon aus. das hört irgendwann von alleine auf. meiner macht das im sommer wenn es extrem heiß ist und die frontscheibe sich sehr dolle aufgeheizt hat auch ab und an mal. es läuft ein bißchen, dann wisch ich es weg und gut ist. ich hab im schrank auf arbeit ich glaub mittlerweile 4 oder 5 stk. rumliegen. ich könnt es austauschen aber ich werde mich hüten. weil ich eben weiss das es sinnlos ist. manche sind so frisch die schmieren schon beim reinmachen. du kannst die noch 100 mal wechseln lassen, wenn die bei dir beim foh ne charge erwischt haben die besonders "nass" sind hast du immer das problem. klar jetzt werden wieder die schlaumeier um die ecke kommen und sagen: "also bei mir ist das aber nicht..." dann sag ich freut euch aber da kann es bei dem ein oder anderen im sommer auch mal dazu kommen das da was an silikon abläuft. ist halt technisch so bedingt. so ein gel-pad soll ja sehr lange frisch und elastisch bleiben und nicht nach zwei sommern furztrocken da oben rausbröseln. bzw. wenn es keine saubere verbindung zwischen regensensor und frontscheibe mehr gibt zu problemen mit dem regensensor kommt.
ich täte es lassen, sauber wischen und gut, es wird mit der zeit nachlassen
hab deinen beitrag noch nicht mal zu ende gelesen, sag ich doch:
bla bla bei meinem und ich kenne einen usw.
Weder bei meinem Astra noch bei dem ersten Scheibentausch beim Insignia trat das problem auf. erst seid dem 2. Scheibentausch
du kannst jetzt zwei dinge tun, die leute im autohaus nerven und dir so lange neue gel-pad´s reinmachen lassen bis du ein furztrockenes erwischt oder kannst mir vertrauen ich hab es dir jetzt aber erklärt woran es liegt und ich glaube das ist doch recht einleuchtend.
wenn du möchtest schicke ich dir gerne auch mal ein neues zu. dann kannst das mal in die hand nehmen und dann merkst wie die teile in den fingern schmieren. also richtig fettig sind. du kannst es auch gerne kaputt machen und schauen was dann passiert. auslaufen wird da jedenfalls nichts. das ganze hat auch rein gar nichts mit dem scheibentausch an sich zu tun. man kann das gel-pad nur von den beiden trägerfolien abmachen, legt es in den runden ausschnitt des regensensor´s , regensensor rein, mit den beiden spangen hinten festclipsen und das wars.