Beiträge von Mr.Country

    dann wird es schwierig :/ die heckverkleidung sind nur ein paar schräubchen, torx und 7ner nuss bzw. maulschlüssel. ich glaub 16 schrauben wenn ich mich jetzt nicht verzählt hab. bühne braucht man nicht, dass auto sollte aber warm sein damit kein kuntschoff kaputt geht. das ist jetzt bei dem wetter eher das problem. nen tisch brauchst du wo du die heckverkleidung ablegen kannst um den unfug von der heckverkleidung abzubauen. jetzt im winter ist das daheim ein bißchen heikel muss ich sagen. der abbau der heckverkleidung dauert eigentlich nur 10 min. da hast aber noch gemütlich eine bei geraucht :D aber nee jetzt im winter wenn du das auto nicht aufwärmen kannst ist schlecht.

    aber vom prinzip her ein kinderspiel. das modul auseinander fummeln wenn es verklebt ist ist eher das schlimmere daran. es muss ja so zerlegt werden das man es auch wieder zukleben kann.

    ich würde erstmal das teil was die "modul" nennen ^^ ausbauen, versuchen zu zerlegen wie ich ja schon sagte. es wird auch verklebt sein damit es dicht ist. wenn dringt ja das wasser eh über die pins am stecker ein. wie gesagt zerlegen und reinigen und testen ob es wieder geht.

    eine andere möglichkeit wäre noch das teil von einem unfaller sich holen vom schrotti.


    und ja im augenblick sind bei den schrottis schon alle bose weggekauft worden :D ja vom omega passt nicht und auch zu halt, da hat die qualität bestimmt schon gelitten. aber ließ mal hier nach Klangupdate gefällig ? da stehen noch ein paar andere ideen zum thema ;)

    tja dann pech :P


    aber du weisst ja, gehen tut alles...14 tage später "hat man nen steinschlag" :whistling: danach sollte man nen netten serviceberater haben mit dem man gut kann und der ändert dann die bestellnummer der frontscheibe in eine ohne heizung um, die scheibe ist sogar noch billiger...

    und schon haben alle bis auf die .... nen guten schnitt gemacht :D


    ist jetzt nur reine phantasie und hat nichts mit der realität zu tun, weil sowas würd ja niemand wirklich machen :saint:

    rechts bzw. links unten im bild das kästchen wo die stecker drauf gehen, das ist das steuerteil. könnte mir vorstellen das dass abgesoffen ist...

    beim insignia A sind es die beiden radarsensoren die irgendwann absaufen und korodieren, wird beim B auch irgendwann noch einsetzen ^^

    den anfang macht bestimmt jetzt schon das steuerteil für den fußkick, ist ja auch kein wunder, hängt ja auch voll in der nässe drinne.


    du kannst auch die bose vom A nehmen, geht auch aber frischere von von nem gecrashten B da hast die jüngen ls. nur ein kleines näschen am stecker muss weg. kein problem mit dem cuttermesser oder ähnlichem ;)



    IMG_20200129_102914a.jpg

    nein woanders bekommst du kein steuerteil...

    wurde denn versucht das steuerteil zu reinigen ? ausgebaut, stecker und steckkontakte kontrolliert und gereinigt ?

    oder auch versucht das steuerteil zu öffnen und zu reinigen mit isopropanol, danach wieder verschraubt und verklebt ?


    nee die wollen dir ein neues aufschwatzen oder ? vielleicht solltest dich da mal selber bei machen ;)

    im eimer ist es wenn dann schon, versauen kannst da nichts mehr. also raus damit, alles gereinigt und dann schauen was geht.


    tja luftmassenmesser war klar, die teile haben nur sehr selten etwas. beim ansaugsystem gehts ja nicht nur darauf das es irgendwo luft zieht, sondern auch luft abbläst. ich hab deswegen gefragt weil ich weiss wie die foh´s arbeiten. es zischt nichts, es saugt nichts dann ist es heile. tja falsch, man muss nicht immer was hören. manchmal reicht eine winzige undichtigkeit die man nicht sieht und hört. wenn muss man da mit rauch ran. es wird rauch mit einer nebelmaschine eingeblasen und dann sieht man schon wo was undicht ist. nur mal so als tipp...


    tja wenn nicht musst halt solange warten bis es plopp und peng macht und nen schlauch richtig weggeflogen ist...also weiterfahren :D

    also auswahl an ls gibt es etliche, nur was taugt was bzw. was erfüllt deine erwartungen und klingt mit den anderen im zusammenspiel ? :/

    nee also anpassen kannst du da gar nichts, der sitzt, jedenfalls bei mir in einem passenden gehäuse, da drunter sind gleich die heizungskanäle. da rumsägen und bohren ist nicht drinne. du kannst von standard auf den bose gehen oder suchst dir nen passenden und hoffst drauf das er so klingt wie du es gerne hättest.


    das sind die technischen daten des bose:

    https://dpars.com/en/Product/ACDelco/Speaker/23301702


    111_mm:

    73

    14_mm:

    99.11

    24_mm:

    95.30

    3340_mm:

    53.44

    ACD_RemanDes:

    No

    Classification:

    WOOFER

    Diameter:

    2.87